Hannes auf der Spur
Da passt man mal eine Woche nicht auf und schon ist Hannes erst bei Mone angekommen, hatte dort eine schöne Zeit und ist jetzt schon wieder beim Spielkind.
@Hannes: Du liebe Güte, bist Du schnell! *lach*
Da passt man mal eine Woche nicht auf und schon ist Hannes erst bei Mone angekommen, hatte dort eine schöne Zeit und ist jetzt schon wieder beim Spielkind.
@Hannes: Du liebe Güte, bist Du schnell! *lach*
Im Zuge der Fototouren mit dem „Vienna Writer’s Sheep“ sind so viele nette Bilder entstanden, aber in so einen Adventskalender passen irgendwie nur 24… Daher kommen bis Weihnachten einfach so noch ein paar Bilder hier ins Blog. Viel Spaß!!!
Wo ist eigentlich Hannes abgeblieben? Das letzte Lebenszeichen gab es am 2. April bei Frau Momo in Hamburg. Und Oli hatte sich in den Kommentaren dort auch als nächste Herberge für den Bloggosphärenreisenden angeboten. Aber hat der kleine Hannes Hamburg überhaupt schon verlassen???
Nein, das ist nichts Unanständiges, nur die „Sheepworld Winterschur„. Schon mal ein Schaf rasiert??? Jetzt, wo das „Vienna Writer’s Sheep“ im Adventkalender sein Unwesen treibt, wollt ich nur kurz von seinen Artgenossen berichten, die alle bald frieren müssen. 😉 Ihr könnt Euch auch selber anmelden und mit den meisten geschorenen Schafen nette Sheepworld-Produkte gewinnen. Viel…
Der Historische Ball in Korneuburg war gestern ein echtes Erlebnis! Die meisten hatten sich mit ihren Kostümen echt Mühe gegeben und die Musik war sehr gut – besonders nett fand ich ja, dass es echte Tanzkarten gab! Hier gibt es übrigens ein paar Beweisbilder… Es hatte zwar etwas länger gedauert, aber dank Hannes ist mein…
oder: ein Schaf geht um die Welt… Nachdem auch hier das Schaf regiert (wer den Adventkalender kennt, weiß, wovon ich rede… 😉 ), bin ich natürlich neugierig, was andere Schafe im Netz so treiben. Hannes das Schaaf hat sich just vom heimischen voodooschaaf.org auf den Weg gemacht und reist nun durch die Bloggosphäre. Erster Stopp:…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.