Beifang …
Der beste Beifang vom diesjährigen Fotomarathon: Der Musekater. „Voll auf die Zwölf“.
![Foto von Kater Jakob, das Gesicht ist schwarf, er schaut in die Kamera, Hintergrund ist unscharf.](https://www.viennawriter.net/wp-content/uploads/2020/09/Fotomarathon2020_Musekater.jpg)
Der beste Beifang vom diesjährigen Fotomarathon: Der Musekater. „Voll auf die Zwölf“.
Jetzt ist Weihnachten doch glatt schon wieder vorbei – ich mag Weihnachten ja tatsächlich. Alles beleuchtet und glänzend und mit etwas Glück sogar Schnee, … Aber leider immer so schnell wieder vorüber. 🙁 Aber dafür fängt heute das Vortragsprogramm des #34c4, des 34. Chaos Communication Congress an! Das Motto dieses Jahr ist, wie die Podcasthörer…
Hey, im April ist Camp NaNoWriMo!!! Quasi der „kleine Bruder“ vom November-NaNoWriMo. Weniger Wörter oder auch Schreibprojekte, die keine Romane werden, sind erlaubt. Ich glaub, ich süchtele gerade ein wenig… Mal sehen, wie weit ich tatsächlich komme. Word-Count Goal: 50.000. Plot on! 🙂
Ja, auch das gehört zum Schreiber-Alltag -> Computerprobleme. Unerfreulich aber wahr. Zum Glück hat ja mein Freund auch noch einen Rechner, sonst sähe es mit meinen Hausarbeiten schlecht aus. Vom Schreiben mal ganz abgesehen. Mit Papier und Stift kann ich ja nur Lyrik fabrizieren und das ist ja noch brotloser als alles andere. Es ist…
Ein freier Tag und endlich etwas Zeit, mich mal wieder um die Bloggosphäre zu kümmern. Nur viel Neues gibt es nicht; vor allem nicht bei Trigami. Die üblichen Aufträge für Onlinespiele-Währungen, Mietwagen-Preisvergleiche oder Webcam-Gemeinschaften für Erwachsene, etc., aber nichts, was wirklich interesieren würde. Keine Kleinverlage, keine Buchneuerscheinungen, keine Schreiberling-tauglichen Services. Und wenn mal etwas dazwischen…
1. Ein Lächeln ist manchmal schon zuviel verlangt… 2. Steak mit Kroketen ist das Leckerste was ich in den letzten Tagen gegessen habe. 3. Ich hätte gerne mehr liebe Menschen in meinem Leben, und weniger anstrengende. 4. Mir fällt gerade ein, ich sollte noch den Hutdraht einpacken. 5. Einen Stapel neue Bücher, das würde ich…
Die österreichischen Linuxwochen sind vom 16. bis 18. April 2009 im Wiener Rathaus zu Besuch. „Die Linuxwochen Wien richten sich an Anwender, Einsteiger, Programmierer, Systemadministratoren, Unternehmen und Behörden gleichermaßen. Für jeden ist etwas dabei, ob Vortrag, Messebesuch oder Workshop. Ein Besuch der Linuxwochen Wien lohnt sich.“ 16.-18.4.09 Rathaus Wien, Feststiege 2, Wappensaalgruppe Eintritt frei. Zur…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.