„Buch Wien“ noch nicht vom Buchmarkt registriert?
Nur weil es mir gerade auffällt: Die neue Wiener Buchmesse hat es noch nicht in den Internationalen Buchmessenkalender geschafft…
Nur weil es mir gerade auffällt: Die neue Wiener Buchmesse hat es noch nicht in den Internationalen Buchmessenkalender geschafft…
Es ist schon wieder so weit, die Buch Wien ’11 hat heute begonnen und seit Montag läuft die Lesefestwoche….
So, nachdem das Netbook letzte Woche wieder an Land gekommen und – zumindest vorerst – wieder zum Tippen bereit…
Buchrezension: „Kater-Frühstück“ von Robert Pucher. Daniel Reichenbach ist wirklich arm – als erfolgloser Autor bekommt er wieder einmal eine…
Für alle, die schon einmal (schriftlich) zum Mörder werden wollten, gibt Krimiautorenkollegin Anni Bürkl in Wien bald wieder einen…
Das klingt ja spannend! buchmarkt.de meldet: (Zitat) „Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels organisiert gemeinsam mit der Messe Wien eine…
Es ist schon wieder so weit, die Buch Wien ’11 hat heute begonnen und seit Montag läuft die Lesefestwoche….
So, nachdem das Netbook letzte Woche wieder an Land gekommen und – zumindest vorerst – wieder zum Tippen bereit…
Buchrezension: „Kater-Frühstück“ von Robert Pucher. Daniel Reichenbach ist wirklich arm – als erfolgloser Autor bekommt er wieder einmal eine…
Für alle, die schon einmal (schriftlich) zum Mörder werden wollten, gibt Krimiautorenkollegin Anni Bürkl in Wien bald wieder einen…
Das klingt ja spannend! buchmarkt.de meldet: (Zitat) „Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels organisiert gemeinsam mit der Messe Wien eine…
Es ist schon wieder so weit, die Buch Wien ’11 hat heute begonnen und seit Montag läuft die Lesefestwoche….
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.