Wartung
So, eine kurze technische Meldung: der Vienna Writer’s Blog wird bis zum Wochenende technisch überholt, Backups angelegt, etc.
Ok, nicht persönlich, aber jetzt werden die Tagebücher George Orwells in Form eines Blogs veröffentlicht. Ab dem 9. August, so haben die Organisatoren des Orwell Prize angekündigt, werden Orwells persönliche & politische Tagebücher, welche er von 1938 bis 1942 führte, publiziert und sind für jedermann kommentierbar. Ich bin jedenfalls gespannt!
Das hatte ich jetzt auch schon seit Wochen vor – ein übersichtliches Theme mit kleinen Vorschaubildern für den Vienna Writer’s Blog einbauen. Heute hab ich mir endlich die Zeit genommen, eines auszusuchen und anzupassen. Als Headerbilder hab ich Fotos der letzten paar Jahre Fotomarathon genommen. Ich weiß auch nicht, aber momentan steh ich sehr auf…
Es ist endlich so weit, es ist Welttag des Buches und damit auch endlich wieder „Blogger schenken Lesefreude“-Tag. Nachdem es im letzten Jahr so eine tolle Aktion war, die soviel positive Stimmung und eine ganze Welle von Begeisterung verbreitet hat, gingen schon vor Monaten die Anmeldungen bei den fleißigen Organisatoren ein – und seit Wochen…
Nach allen Posts zu Social-Media-Grundsätzen der letzten Tage bleibt die Frage: Sollte man in bezahlte Social-Media-Werbung investieren? Diese Frage hat keine einfache Antwort. Ich könnte jetzt einfach „Nein.“ schreiben, weil es meinen Überzeugungen widerspricht, den Plattformen, die uns ohnehin schon ausnehmen, auch noch bares Geld hinterherzuwerfen, aber tatsächlich kommt es voll auf Euer Businessmodell und…
Hurra, hurra! Die Abstimmung ist da… 😉 Falls Ihr für diese Seite voten wollt, klickt bitte das folgende Superblogs-Logo oder schaut auf die Homepage der Wahl der Superblogs 2007 – Buch, Literatur & Hörbuch. LIEBEN DANK!!!
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.