Reminder: Living Book Day
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es: „Schon einmal mit einem Buch geredet?“
Alle Infos auf livingbookday.at
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es: „Schon einmal mit einem Buch geredet?“
Alle Infos auf livingbookday.at
Ich war zu schnell. Alle verlosen morgen ihre Bücher, nur ich war zu schnell… So geht das natürlich nicht!…
Am 29. April 2010 ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr…
Just auf heise online entdeckt: „Amazon kauft Social Network für Leseratten“. Dabei handelt es sich um die englischsprachige Buchcommunity…
Geht das? Ja, geht. Nachdem ich vor einiger Zeit beim Literatur-Café auf einen Artikel zu Schreibprogrammen für Autoren gestoßen…
Konspiratives Schreibtreffen, freitagnachmittags in Wien. Starbucks Mariahilferstraße – heute mal kein klassisches Kaffeehaus, dafür mit Arbeitsplätzen und Steckdosen. Anwesend:…
Na, einige haben ja tatsächlich noch Moby Dick gelesen. Oder die Starbucks Homepage. Heute ist das Schaf wieder…
Ich war zu schnell. Alle verlosen morgen ihre Bücher, nur ich war zu schnell… So geht das natürlich nicht!…
Am 29. April 2010 ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr…
Just auf heise online entdeckt: „Amazon kauft Social Network für Leseratten“. Dabei handelt es sich um die englischsprachige Buchcommunity…
Geht das? Ja, geht. Nachdem ich vor einiger Zeit beim Literatur-Café auf einen Artikel zu Schreibprogrammen für Autoren gestoßen…
Konspiratives Schreibtreffen, freitagnachmittags in Wien. Starbucks Mariahilferstraße – heute mal kein klassisches Kaffeehaus, dafür mit Arbeitsplätzen und Steckdosen. Anwesend:…
Na, einige haben ja tatsächlich noch Moby Dick gelesen. Oder die Starbucks Homepage. Heute ist das Schaf wieder…
Ich war zu schnell. Alle verlosen morgen ihre Bücher, nur ich war zu schnell… So geht das natürlich nicht!…
Am 29. April 2010 ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.