Die Wahrheit über das Schreiben
Gerade im Newsletter von Autorenkollegin Anni Bürkl gelesen und vollinhaltlich zugestimmt: Schöner hat es wirklich noch niemand zusammengefasst. Andreas Eschbach über das Schreiben.
Gerade im Newsletter von Autorenkollegin Anni Bürkl gelesen und vollinhaltlich zugestimmt: Schöner hat es wirklich noch niemand zusammengefasst. Andreas Eschbach über das Schreiben.
Nokia baut nun Netbooks und dafür steigen Apple, Samsung und Sharp ins eReading-Geschäft ein… Endlich ist aus dem Gadget-Trend „ein echter Markt“ für Hardware und eBooks geworden, wie Yasunori Yata von Sharp bereits zitiert wurde. EPUB wird mittlerweile als „das MP3 der Buchbranche“ bezeichnet, eine Entwicklung, an der Sony mit seiner PRS-Serie an eReadern nicht…
Na sehr fein – im Internet gibt es eine SOS-Seite gegen Writers Block. Nett gemacht und mit wirklich netten Tipps und Zitaten. Für den NaNoWriMo und überhaupt!
Es ist schon wieder so weit, die Buch Wien ’11 hat heute begonnen und seit Montag läuft die Lesefestwoche. Noch bis Sonntag gibt es am Wiener Messegelände wieder viel ums Thema Bücher zu sehen. Tipp: Am Sonntag, dem 13. November, erhalten Ikea-Family Card Inhaber ihre Tages- oder Familienkarte um € 4,50. Und für Vorausschauende: ein…
eBooks publiziere ich schon seit einigen Jahren im Selfpublishing. Ich habe auch schon einige Anbieter und Backends gesehen und technisch schreckt mich da nichts mehr ab. Ich wähnte mich also auf gewohntem Terrain und sollte – bis auf eine „Kleinigkeit“ – auch Recht behalten. Das Cover Manche Selfpublisher:innen aber auch große Verlage nutzen dasselbe Cover…
Es ist ja nicht zu fassen! Da bekomme ich grad den Tip „blend doch mal eine Werbung ein“ und schon passiert es: Ein Verlag sucht Autoren! Und nichtmal Edition Fischer! DAS kann kein Zufall sein, da muß ich hinschreiben. Wenn schon eine solche Aufforderung auf meiner eigenen Seite erscheint, dann kann ich ja nicht widerstehen….
… die LOLcats… Mein all-time-favorite: more cat pictures
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.