Farbe bekennen 2010 – Woche 21
Woche 21 des Projekts Farbe bekennen 2010: Weiß.
In Ermangelung eines ganz weißen Bucheinbandes gibt es heute ein trotzdem ganz typisches Bild aus meinem Bücherregal – quer liegende Bücher.
Woche 21 des Projekts Farbe bekennen 2010: Weiß.
In Ermangelung eines ganz weißen Bucheinbandes gibt es heute ein trotzdem ganz typisches Bild aus meinem Bücherregal – quer liegende Bücher.
Es ist kaum zu glauben, aber der Standard-Artikel bringt die Diskussion mal wieder ins Gedächtnis – der Autor benennt…
Aktuell in Arbeit: Die zweite, überarbeitete Auflage von „Dann haben die halt meine Daten. Na und?!“ Neben einem inhaltlichen…
Seit dem letzten Artikel zu Mastodon und dem Fediverse aus November 2022 hat sich viel getan. Mittlerweile deckt das…
ACHTUNG: Der folgende Beitrag ist in englischer Sprache, da es sich um einen Beitrag für „The Future Of Storytelling“…
Friedrich Nietzsche
Gerade via bookart.soup.io gefunden: der BookRing; Design by Ana Cardim. Genau das Richtige für Bibliophile, die in jeder Situation…
Es ist kaum zu glauben, aber der Standard-Artikel bringt die Diskussion mal wieder ins Gedächtnis – der Autor benennt…
Aktuell in Arbeit: Die zweite, überarbeitete Auflage von „Dann haben die halt meine Daten. Na und?!“ Neben einem inhaltlichen…
Seit dem letzten Artikel zu Mastodon und dem Fediverse aus November 2022 hat sich viel getan. Mittlerweile deckt das…
ACHTUNG: Der folgende Beitrag ist in englischer Sprache, da es sich um einen Beitrag für „The Future Of Storytelling“…
Friedrich Nietzsche
Gerade via bookart.soup.io gefunden: der BookRing; Design by Ana Cardim. Genau das Richtige für Bibliophile, die in jeder Situation…
Es ist kaum zu glauben, aber der Standard-Artikel bringt die Diskussion mal wieder ins Gedächtnis – der Autor benennt…
Aktuell in Arbeit: Die zweite, überarbeitete Auflage von „Dann haben die halt meine Daten. Na und?!“ Neben einem inhaltlichen…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.