To be an author…
Seit vorgestern habe ich nun auch eine Facebook-Fan-Seite. Die ersten 162 Fans kamen in nicht einmal 24 Stunden – ich bin ganz gerührt und freue mich riesig! 🙂
Seit vorgestern habe ich nun auch eine Facebook-Fan-Seite. Die ersten 162 Fans kamen in nicht einmal 24 Stunden – ich bin ganz gerührt und freue mich riesig! 🙂
… lautet das Motto des aktuellen Wettbewerbs des Literarischen Atriums (Literarium) in Husum. Es geht um einen einseitigen (A4, max. 34 Zeilen bei 1,5 zeilig und 12 Punkt Schrift, 3,5cm Rand rechts wie links) Nachruft auf eine fiktive Figur. Dieser kann freundlich, libevoll, gehässig, zynisch oder satirisch sein; ausgeschriebene Preise von je 333,-€ für den…
Hurra, hurra!!! Ich hab auch mal was gewonnen! *freu spring hüpf* Und zwar einen „Web Designers Calendar 2008“ bei der Verlosung auf stereopoly.de. Lieben, lieben Dank!
Um mal einen ersten Erfahrungsbericht zu geben und außerdem bei Jackys Gewinnspiel mitzumachen 😉 hier ein paar Worte zum NaNoWriMo: Was hast du bisher schon geschafft? Aus der sehr groben Idee „ich möchte etwas mit diesen beiden Charakteren schreiben“ ist eine nachvollziehbare Geschichte entstanden, mehr Charaktere haben sich eingeschlichen, Handlungsorte waren plötzlich da und das…
… aber ich kann grad nicht an mich halten. Politik ist ja nun auch so gar nicht meins, aber es ist ja auch bloß eine rein logische Überlegung. Ich bin ja noch nicht so lange im Lande, habe aber österreichisches Bildungsfernsehen wie zum Beispiel Alfred Dorfer genossen und mir schwant, dass seit zehn Jahren immer…
So, nachdem ich zwei Wochen dank persistenter Sommererkältung etwas außer Gefecht war, habe ich es heute endlich nach Wien geschafft und war zuerst in der Bibliothek – leider umsonst, denn es sind Hauptbibliothek und Fachbereichsbibliothek Philosophie beide diese Woche geschlossen – und dann noch beim Literaturbuffet, um nach dem Buch (Glaube und Schönheit: Beiträge zur…
„Dem Algorithmus ein Schnippchen schlagen“ hab ich neulich erst wieder gehört. Aber: Geht das überhaupt? Was tun Social-Media-Algorithmen? Platt gesagt werten die Social-Media-Algorithmen die Inhalte der Posts sowie das Verhalten der Menschen auf den verschiedenen Netzwerken aus und ändern daraufhin, was in der Timeline und rundrum auf der Webseite des Netzwerks oder in der App…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.