Ähnliche Beiträge
Adventskalender – 14. Dezember
Das ehemalige Hotel de l’Opera ist heute für seine Torte bekannt! Ganz genau! Heute ist das Schaf etwas…

Adventskalender *12*
Halbzeit. Die Zeit fliegt, es ist unglaublich. Morgen gibt es wieder ein Buch zu gewinnen – schaut rein und…
Keksduft und Lichterglanz | Teil 8/24
Nationaler Shopping-Tag! Wäre nicht Samstag hätten heute alle frei. Außer den Leuten in den Geschäften. Und Krankenschwestern vielleicht… Und…
Keksduft und Lichterglanz | Teil 2/24
Das Schaf hat festgestellt: In der Vorweihnachtszeit gibt es überall in der Stadt und auch am Land „Weihnachtsmärkte“. Beim…
Adventskalender – 14. Dezember
Das ehemalige Hotel de l’Opera ist heute für seine Torte bekannt! Ganz genau! Heute ist das Schaf etwas…

Adventskalender *12*
Halbzeit. Die Zeit fliegt, es ist unglaublich. Morgen gibt es wieder ein Buch zu gewinnen – schaut rein und…
Keksduft und Lichterglanz | Teil 8/24
Nationaler Shopping-Tag! Wäre nicht Samstag hätten heute alle frei. Außer den Leuten in den Geschäften. Und Krankenschwestern vielleicht… Und…
Keksduft und Lichterglanz | Teil 2/24
Das Schaf hat festgestellt: In der Vorweihnachtszeit gibt es überall in der Stadt und auch am Land „Weihnachtsmärkte“. Beim…
Adventskalender – 14. Dezember
Das ehemalige Hotel de l’Opera ist heute für seine Torte bekannt! Ganz genau! Heute ist das Schaf etwas…

Adventskalender *12*
Halbzeit. Die Zeit fliegt, es ist unglaublich. Morgen gibt es wieder ein Buch zu gewinnen – schaut rein und…
So ich habe mal bei google gesucht und bin auch Kaffee Schwarzenberg gekommen. Ob es wirklich richtig ist seh ich wenn das Licht angeht.
Bin schon gespannt auf die Auflösung.
LG Nicole
Schade, dass ich den Adventskalender erst heute entdeckt habe…ich bin zwar ein großer Wien-Fan, aber das Café, in dem sich das Schaf heute befindet, habe ich leider nicht erkannt. Dagegen bin ich, wenn ich in Wien bin, jedesmal immer wieder gern im Sperl (kaffee und Kuchen)oder im Bräuninger(Suppe und ein Achtel). Und zum Thema Schaf: ich habe ein Buch geschrieben, das „Ein schwarzes Schaf“ heißt. Es ist vor 3 Jahren im UND-Verlag Stadtroda veröffentlicht worden. Es ist eine autobiographische Geschichte über eine Flucht aus der DDR 1984. Falls es Dich interessiert, lass es mich doch bitte wissen.
Liebe Grüße in meine absolute Lieblingsstadt,
Anne
Ich rat mal wieder: Café Schwarzenberg
Hmmm…dieses Cafe kenn ich glaub ich nicht…(und google war gemein und hat mir auch nicht geholfen)
oje…..
Ich fürchte, es gilt nicht wenn ich sage: Im Wien?
Ich kann ansonsten auch nur raten…. öhmmm.. Cafe Diglas?
Cafe Rathaus?
das cafe schwarzenberg, das ich sehr schätze, auch wenn sich einige von der „fahrstuhlmusik“ gestört fühlen
kond. oberlaa