Adventskalender *16*
Solange das Orakel von Delphi Winterpause hat, müssen wir wohl selber ran. Es wird Zeit für ein wenig „Besinnlichkeit“. Stress lass nach!
Solange das Orakel von Delphi Winterpause hat, müssen wir wohl selber ran. Es wird Zeit für ein wenig „Besinnlichkeit“. Stress lass nach!
Wurde ja auch Zeit aber besser spät denn nie! Vorbestellt und diese Woche angekommen, das Autorenjahrbuch 2007/2008 aus dem Autorenhaus Verlag. 1054 Seiten, 13 Kapitel: Schreiben – Lyrik – Genres – Theater – Hörmedien, Film & TV – Autorenberuf – Autorenförderung & Lieraturpreise – Buchmarkt – Lektorat – Verlaggsuche – Zuschussverlage, Selbstverlage & Book on…
Frohes und gesundes neue Jahr! Hier ging es gleich in der ersten Woche schon wieder los mit der ersten Podcastfolge des Vienna Writer’s Podcast zum Thema Selfpublishing mit zwei erfolgreichen Autorenkolleginnen. Die Folge ist schon geschnitten und kommt am Montagmorgen auf Eure Podcatcher. DIeser Beitrag war ein Patreon-Post.
So langsam aber sicher geht es ans „Auffüllen“ des ersten Kapitels. Viel langsamer allerdings, als es mir lieb wäre… Andererseits will ich lieber gleich gründlich arbeiten, nicht dass ich dann von meinem Professor die Rückmeldung kriege: Und haben Sie auch bei [beliebiger Autor] den Aufsatz [Titel „…“] in der Sammlung [Titel „…“] berücksichtigt? – Ähm……
Ich hab lang überlegt, ob ich diesen Blogpost schreiben soll. Und dann kam ein Radiofeature über „toxische Positivität“, darüber, wie schädlich es sein kann, immer nur die guten Dinge zu zeigen und nie die negativen. Dieser Blogpost kommt also mit mehreren Triggerwarnungen: #Traurigkeit #Tod #Depression #Unsicherheit Alle, die das nicht lesen möchten: es wird sicher…
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr! Möge es friedlich und erfolgreich, humorvoll und gesund verlaufen! Nach einem – wieder einmal – äußerst inspirierenden CCC Congress (#33c3) in Hamburg und einem spontanen Silvester im Hildesheimer Hackerspace „Freies Labor“ war 2017 recht plötzlich da, aber nun geht es auch schon wieder weiter im Text! Paula3…
Nach dem Urlaub und einer Woche selbstverordnetem Zusatzurlaub – leider wegen eines Trauerfalls – hat mich die Arbeit nun doch wieder eingeholt… Neben der Uni bau ich ja ab und an auch noch Webseiten und schreib Auftragstexte, mach Flyer, etc., u.a. die Wiener Sängerin Monika Müksch. Und da bei ihr eine neue CD ansteht, hab…
Wurde ja auch Zeit aber besser spät denn nie! Vorbestellt und diese Woche angekommen, das Autorenjahrbuch 2007/2008 aus dem Autorenhaus Verlag. 1054 Seiten, 13 Kapitel: Schreiben – Lyrik – Genres – Theater – Hörmedien, Film & TV – Autorenberuf – Autorenförderung & Lieraturpreise – Buchmarkt – Lektorat – Verlaggsuche – Zuschussverlage, Selbstverlage & Book on…
Frohes und gesundes neue Jahr! Hier ging es gleich in der ersten Woche schon wieder los mit der ersten Podcastfolge des Vienna Writer’s Podcast zum Thema Selfpublishing mit zwei erfolgreichen Autorenkolleginnen. Die Folge ist schon geschnitten und kommt am Montagmorgen auf Eure Podcatcher. DIeser Beitrag war ein Patreon-Post.
So langsam aber sicher geht es ans „Auffüllen“ des ersten Kapitels. Viel langsamer allerdings, als es mir lieb wäre… Andererseits will ich lieber gleich gründlich arbeiten, nicht dass ich dann von meinem Professor die Rückmeldung kriege: Und haben Sie auch bei [beliebiger Autor] den Aufsatz [Titel „…“] in der Sammlung [Titel „…“] berücksichtigt? – Ähm……
Ich hab lang überlegt, ob ich diesen Blogpost schreiben soll. Und dann kam ein Radiofeature über „toxische Positivität“, darüber, wie schädlich es sein kann, immer nur die guten Dinge zu zeigen und nie die negativen. Dieser Blogpost kommt also mit mehreren Triggerwarnungen: #Traurigkeit #Tod #Depression #Unsicherheit Alle, die das nicht lesen möchten: es wird sicher…
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr! Möge es friedlich und erfolgreich, humorvoll und gesund verlaufen! Nach einem – wieder einmal – äußerst inspirierenden CCC Congress (#33c3) in Hamburg und einem spontanen Silvester im Hildesheimer Hackerspace „Freies Labor“ war 2017 recht plötzlich da, aber nun geht es auch schon wieder weiter im Text! Paula3…
Nach dem Urlaub und einer Woche selbstverordnetem Zusatzurlaub – leider wegen eines Trauerfalls – hat mich die Arbeit nun doch wieder eingeholt… Neben der Uni bau ich ja ab und an auch noch Webseiten und schreib Auftragstexte, mach Flyer, etc., u.a. die Wiener Sängerin Monika Müksch. Und da bei ihr eine neue CD ansteht, hab…
Wurde ja auch Zeit aber besser spät denn nie! Vorbestellt und diese Woche angekommen, das Autorenjahrbuch 2007/2008 aus dem Autorenhaus Verlag. 1054 Seiten, 13 Kapitel: Schreiben – Lyrik – Genres – Theater – Hörmedien, Film & TV – Autorenberuf – Autorenförderung & Lieraturpreise – Buchmarkt – Lektorat – Verlaggsuche – Zuschussverlage, Selbstverlage & Book on…
Frohes und gesundes neue Jahr! Hier ging es gleich in der ersten Woche schon wieder los mit der ersten Podcastfolge des Vienna Writer’s Podcast zum Thema Selfpublishing mit zwei erfolgreichen Autorenkolleginnen. Die Folge ist schon geschnitten und kommt am Montagmorgen auf Eure Podcatcher. DIeser Beitrag war ein Patreon-Post.
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.