Adventskalender *16*
Solange das Orakel von Delphi Winterpause hat, müssen wir wohl selber ran. Es wird Zeit für ein wenig „Besinnlichkeit“. Stress lass nach!
Solange das Orakel von Delphi Winterpause hat, müssen wir wohl selber ran. Es wird Zeit für ein wenig „Besinnlichkeit“. Stress lass nach!
Hey hey, the best one won! Herzlichen Glückwunsch an Acivasha mit Ihrem Blog „Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn“… Lieben Dank an alle, die für den Vienna Writer’s Blog gestimmt haben! *knicks* Wenn auch nicht gewonnen, so freue ich mich über alle Leser, die durch die Superblogs 2007 neu dazugekommen sind! Herzlich willkommen!
Was Stefan Zimmermann im BWL-Studium verfolgt, hatte ich wohl schon zu Schulzeiten perfektioniert, doch seine Anleitung zu möglichst schlechten Studienarbeiten liest sich dennoch ganz amüsant – und ruft ein paar Erinnerungen an die Schulzeit wach… *lach* Mit dem Studium bin ich dann ja zum „Streber“ geworden, aber davor hatten die Lehrer mit mir sicher keine…
Gestern Abend war ich recht spontan doch bei der internationalen Podiumsdiskussion im Wiener Literaturhaus. Thema: Eine Bilanz von 6 Jahren Künstlerversicherungsfonds – „Bilanz eines verfehlten Instruments und Best-Practice Anregungen für einen Neuanfang“. Die Künstlersozialkasse in Deutschland war mir ja nun bekannt und daß es „so etwas ähnliches“ in Österreich auch gibt, war mir ebenfalls nicht…
*ächz* Ist dieser Tag bloß bald vorbei? Du liebe Güte, dass sich ein einzelner Aufsatz so dermaßen ziehen kann! Immerhin: einen Text mehr exzerpiert. Und für heute nun auch die Schnauze voll. Morgen muss ich dann mal wieder zur Bibliothek, hab heute noch zwei Bücher bestellt, die da munter in den Fußnoten herumschwirrten… Irgendwie nimmt…
© Ruthe
Der NaNoWriMo liegt in den letzten Zügen und ich stecke mitten in der Diss… Laut NaNo-Wordcount habe ich es immerhin schon auf 19.256 Wörter geschafft. In Seiten sind das ganze 107 Stück. Schon nicht schlecht. Ich habe zwar während meines Personal Dissertation Writing Month bei Weitem wieder nicht so viel geschafft, wie ich mir vorgenommen…
Hey hey, the best one won! Herzlichen Glückwunsch an Acivasha mit Ihrem Blog „Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn“… Lieben Dank an alle, die für den Vienna Writer’s Blog gestimmt haben! *knicks* Wenn auch nicht gewonnen, so freue ich mich über alle Leser, die durch die Superblogs 2007 neu dazugekommen sind! Herzlich willkommen!
Was Stefan Zimmermann im BWL-Studium verfolgt, hatte ich wohl schon zu Schulzeiten perfektioniert, doch seine Anleitung zu möglichst schlechten Studienarbeiten liest sich dennoch ganz amüsant – und ruft ein paar Erinnerungen an die Schulzeit wach… *lach* Mit dem Studium bin ich dann ja zum „Streber“ geworden, aber davor hatten die Lehrer mit mir sicher keine…
Gestern Abend war ich recht spontan doch bei der internationalen Podiumsdiskussion im Wiener Literaturhaus. Thema: Eine Bilanz von 6 Jahren Künstlerversicherungsfonds – „Bilanz eines verfehlten Instruments und Best-Practice Anregungen für einen Neuanfang“. Die Künstlersozialkasse in Deutschland war mir ja nun bekannt und daß es „so etwas ähnliches“ in Österreich auch gibt, war mir ebenfalls nicht…
*ächz* Ist dieser Tag bloß bald vorbei? Du liebe Güte, dass sich ein einzelner Aufsatz so dermaßen ziehen kann! Immerhin: einen Text mehr exzerpiert. Und für heute nun auch die Schnauze voll. Morgen muss ich dann mal wieder zur Bibliothek, hab heute noch zwei Bücher bestellt, die da munter in den Fußnoten herumschwirrten… Irgendwie nimmt…
© Ruthe
Der NaNoWriMo liegt in den letzten Zügen und ich stecke mitten in der Diss… Laut NaNo-Wordcount habe ich es immerhin schon auf 19.256 Wörter geschafft. In Seiten sind das ganze 107 Stück. Schon nicht schlecht. Ich habe zwar während meines Personal Dissertation Writing Month bei Weitem wieder nicht so viel geschafft, wie ich mir vorgenommen…
Hey hey, the best one won! Herzlichen Glückwunsch an Acivasha mit Ihrem Blog „Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn“… Lieben Dank an alle, die für den Vienna Writer’s Blog gestimmt haben! *knicks* Wenn auch nicht gewonnen, so freue ich mich über alle Leser, die durch die Superblogs 2007 neu dazugekommen sind! Herzlich willkommen!
Was Stefan Zimmermann im BWL-Studium verfolgt, hatte ich wohl schon zu Schulzeiten perfektioniert, doch seine Anleitung zu möglichst schlechten Studienarbeiten liest sich dennoch ganz amüsant – und ruft ein paar Erinnerungen an die Schulzeit wach… *lach* Mit dem Studium bin ich dann ja zum „Streber“ geworden, aber davor hatten die Lehrer mit mir sicher keine…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.