Adventskalender2018 – #18

Sherlock Holmes – The Man Who Never Lived And Will Never Die. Natürlich musste ich mir die Sonderausstellung im Museum of London ansehen. Samt „Sherlock Walking Tour“. Meine Highlights? 1. 221b Baker Street gibt es gar nicht. Das ist so ähnlich wie Bielefeld, nur literarischer. Arthur Conan Doyle war nicht in London, als er den…
Am 4. März 1791 spielte Mozart das letzte Mal öffentlich im Café Frauenhuber, richtig! Die random.org-Glücksfee waltet ihres Amtes und macht Jörg zum glücklichen Gewinner der Paperblanks. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche allen Gewinnern des Adventskalenders ganz viel Spaß mit ihren Gewinnen!!! An Silvester darf ich noch einmal etwas verlosen, da können wir uns alle…
So, nun auch endlich zur Verlosung von 1x „Mord & Schokolade“ zum Nikolaustag! […] Da sitzen die Englein an langen Tischen, Ab und zu Feen dazwischen Die den Kleinen zeigen, wie’s zu machen und weben und kleben die niedlichsten Sachen. […] Aber sowas von! Die Feen sind’s, die den Kleinen zeigen, wie man die schönen…
1. Advent – ein wunderbares Datum, das kommende Gewinnspiel einmal genauer vorzustellen. Also, vom 1. bis 24. Dezember wird es täglich hier im Blog ein Bild geben mit einer Frage dazu; dieses Jahr nicht in der gewohnten Adventkalenderform, der Übersicht halber. Die Fragen können sein „Welches Kaffeehaus ist auf dem Bild zu sehen?“, aber auch…
Advent, Advent, die Frage brennt – mir unter den Nägeln… Wer weiß, wo das Vienna Writer’s Sheep heute zu Gast ist? Bitte direkt im Blog kommentieren, DANKE! Hier geht’s zum Adventkalender.
Ihr Lieben, morgen ist Heiligabend und ich habe drei wunderbare Preise zu vergeben. Das heißt, es wird morgen drei Fragen geben, der Einfachheit halber in drei einzelnen Postings. Aber ich kann schonmal verraten, was es geben wird: noch eine Vollversion des Scrivener (Affiliate Link) ein großes, graues Schlenkerschaf „Jolly Mäh“ von Nici und *trommelwirbel* einen…
Sherlock Holmes – The Man Who Never Lived And Will Never Die. Natürlich musste ich mir die Sonderausstellung im Museum of London ansehen. Samt „Sherlock Walking Tour“. Meine Highlights? 1. 221b Baker Street gibt es gar nicht. Das ist so ähnlich wie Bielefeld, nur literarischer. Arthur Conan Doyle war nicht in London, als er den…
Am 4. März 1791 spielte Mozart das letzte Mal öffentlich im Café Frauenhuber, richtig! Die random.org-Glücksfee waltet ihres Amtes und macht Jörg zum glücklichen Gewinner der Paperblanks. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche allen Gewinnern des Adventskalenders ganz viel Spaß mit ihren Gewinnen!!! An Silvester darf ich noch einmal etwas verlosen, da können wir uns alle…
So, nun auch endlich zur Verlosung von 1x „Mord & Schokolade“ zum Nikolaustag! […] Da sitzen die Englein an langen Tischen, Ab und zu Feen dazwischen Die den Kleinen zeigen, wie’s zu machen und weben und kleben die niedlichsten Sachen. […] Aber sowas von! Die Feen sind’s, die den Kleinen zeigen, wie man die schönen…
1. Advent – ein wunderbares Datum, das kommende Gewinnspiel einmal genauer vorzustellen. Also, vom 1. bis 24. Dezember wird es täglich hier im Blog ein Bild geben mit einer Frage dazu; dieses Jahr nicht in der gewohnten Adventkalenderform, der Übersicht halber. Die Fragen können sein „Welches Kaffeehaus ist auf dem Bild zu sehen?“, aber auch…
Advent, Advent, die Frage brennt – mir unter den Nägeln… Wer weiß, wo das Vienna Writer’s Sheep heute zu Gast ist? Bitte direkt im Blog kommentieren, DANKE! Hier geht’s zum Adventkalender.
Ihr Lieben, morgen ist Heiligabend und ich habe drei wunderbare Preise zu vergeben. Das heißt, es wird morgen drei Fragen geben, der Einfachheit halber in drei einzelnen Postings. Aber ich kann schonmal verraten, was es geben wird: noch eine Vollversion des Scrivener (Affiliate Link) ein großes, graues Schlenkerschaf „Jolly Mäh“ von Nici und *trommelwirbel* einen…
Sherlock Holmes – The Man Who Never Lived And Will Never Die. Natürlich musste ich mir die Sonderausstellung im Museum of London ansehen. Samt „Sherlock Walking Tour“. Meine Highlights? 1. 221b Baker Street gibt es gar nicht. Das ist so ähnlich wie Bielefeld, nur literarischer. Arthur Conan Doyle war nicht in London, als er den…
Am 4. März 1791 spielte Mozart das letzte Mal öffentlich im Café Frauenhuber, richtig! Die random.org-Glücksfee waltet ihres Amtes und macht Jörg zum glücklichen Gewinner der Paperblanks. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche allen Gewinnern des Adventskalenders ganz viel Spaß mit ihren Gewinnen!!! An Silvester darf ich noch einmal etwas verlosen, da können wir uns alle…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.