Aktuelle Buchnachrichten online
Weil ich grad mal wieder darüber gestolpert bin: Seite 4 – Aktuelle Buchnachrichten liegen nicht nur im Buchhandel aus, es gibt sie auch online…
This is a translation of the original German article from November 14, 2023: Social Media Grundsätze: Mythos Reichweite Social media is the golden calf when it comes to getting reach as a creative. But what does „reach“ actually mean? Disclaimer I’ll say right away: I worked in a social media agency around 2008 and have…
Gestern habe ich es tatsächlich geschafft, den Verschlüsselungsworkshop im Rahmen der Linuxwochen in Wien zu besuchen. War schon spannend – nicht alles neu, aber das liegt wohl mehr an meiner Zeit in einem Informatikerwohnheim… Geleitet wurde der Workshop von zwei Jungs von quintessenz.at. Zuerst einmal: es war wirklich für alle etwas dabei – von absolutem…
Im Zeitalter des Internets als Marketing- und PR-Instrument sowohl für Verlage, Buchhandel als auch für uns Autoren stellt sich die Frage, wie all diese virtuellen (Un-) Möglichkeiten nutzbar sind – Weblogs, Podcasts, Second Life, MySpace und YouTube eröffnen ganz neue Horizonte, auch für die Literatur. Vortrag und Diskussion in Second Life mit Wolfgang Tischer vom…
Nach allen Posts zu Social-Media-Grundsätzen der letzten Tage bleibt die Frage: Sollte man in bezahlte Social-Media-Werbung investieren? Diese Frage hat keine einfache Antwort. Ich könnte jetzt einfach „Nein.“ schreiben, weil es meinen Überzeugungen widerspricht, den Plattformen, die uns ohnehin schon ausnehmen, auch noch bares Geld hinterherzuwerfen, aber tatsächlich kommt es voll auf Euer Businessmodell und…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.