Bunte Bilder
In letzter Zeit häuften sich die Anfragen von Menschen, die Interviews oder Statements von mir veröffentlichen möchten, nach bunten…
In letzter Zeit häuften sich die Anfragen von Menschen, die Interviews oder Statements von mir veröffentlichen möchten, nach bunten…
Es ist endlich soweit: litera.tools ist da! Einige von Euch kennen das Projekt ja schon und haben fleißig beim…
Gestern (für mich noch heute, denn morgen ist ja immer erst nach dem Schlafen …) ist unser Server von…
Es war knifflig und nach nur 6 Stunden am Telefon, inkl. der Rechtsabteilung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der…
Printbücher Part 1: Ein sehr unbefriedigender Zustand Während das mit den eBooks „eine gemähte Wiese“ war, wie man hier…
Ab hier wurde es zunehmend strauchelig für mich. Während ich mich im deutschsprachigen Bereich gern auf die Werbeaktionen von…
eBooks publiziere ich schon seit einigen Jahren im Selfpublishing. Ich habe auch schon einige Anbieter und Backends gesehen und…
Im ersten Quartal 2021 habe ich den nächsten großen Schritt gemacht: eine englischsprachige Übersetzung und damit den ersten Schritt…
Taubenfüttern im Park – Spionage Wissen ist Macht. Nichts wissen macht neidisch wenn man das Modell moderner Informationsgesellschaften ansieht….
Genug geärgert, hilft ja nüscht. Da der deutschsprachige Buchmarkt nicht mit dem Rest der Welt spielen möchte, muss ich…
Motivationen der »Cosa Data« Erhebt man Daten zu einem wertvollen Gut wird es automatisch gehandelt gehortet gestohlen und gefälscht….
Briefe als Fenster zur Welt Wenn junge Menschen die Welt entdecken dann freuen sie sich oft über Post. Wer…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.