#Autor_innenGegenRechts
Aktualisiert am 17. Februar 2025
Ich bin einigermaßen fassungslos, dass in Schreibenden-Netzwerken gerade ernsthaft diskutiert wird, ob man sich gegen Rechts positionieren sollte. Das sollte ja wohl – gerade unter Kunst- und Kulturschaffenden – ein absoluter Minimal-Konsens sein. Stattdessen melden sich tatsächlich Menschen zu Wort, die jetzt bereits zukünftige Repressalien befürchten, wenn man sich jetzt positioniert. In Deutschland. 2025. Wir waren als Gesellschaft schonmal weiter.
Also habe ich etwas vorbereitet.
Hier gibt es die Grafik auch auf Schwarz und transparent zum Runterladen. Die #Autor_innenGegenRechts-Grafiken sind CC-0, also bitte gerne einfach verwenden. Und nutzt auch gerne den Hashtag #Autor_innenGegenRechts.
Außerdem gibt es jetzt auch englischsprachige Badges (CC-0) für alle Kolleg:innen rund um die Welt, die sich für Demokratie einsetzen und das auch zeigen möchten. (Download)
Außerdem hörte ich von einer Slack-Gruppe „Autor_innen gegen Rechts“. Slack können leider nicht alle verwenden. Ich habe auch kein Slack weil a) verkauft die Daten und b) ist in den USA, wo alles für zu US-Behörden frei zugänglich ist und da will ich meine Informationen und Inhalte gerade auch so gar nicht haben. Sollte sich in Kürze vielleicht noch eine Signal-Gruppe formieren, werde ich das hier gerne ergänzen.
Auch der VS, der Verband deutscher Schriftsteller:innen in ver.di hat sich klar positioniert. Dankeschön dafür! Die haben auch ein hübsches Logo gebaut. Und hätte ich vorher von dem offenen Brief gewusst, hätte ich ihn auch mit gezeichnet. Mittlerweile kann man den Aufruf auch online unterzeichnen – was ich gerade schon gemacht habe.
