Ähnliche Beiträge
EU-Accessibility-Act
Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber jetzt wird’s tatsächlich ernst. In Deutschland werden ab 28. Juni 2025 entsprechende Maßnahmen notwendig, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden, welches die EU-Gesetzgebung in Deutschland umsetzt; ganz besonders dann, wenn ihr gewerbsmäßig (zB als Berufsautor:in)…
Der Gewinner des 26. Dezember
Am 4. März 1791 spielte Mozart das letzte Mal öffentlich im Café Frauenhuber, richtig! Die random.org-Glücksfee waltet ihres Amtes und macht Jörg zum glücklichen Gewinner der Paperblanks. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche allen Gewinnern des Adventskalenders ganz viel Spaß mit ihren Gewinnen!!! An Silvester darf ich noch einmal etwas verlosen, da können wir uns alle…
Ohne Worte
Naja, FAST ohne Worte, mir fallen nur keine mehr dazu ein… In der Nacht auf Montag wurde im 8. Bezirk eine Katze ausgesetzt. Bei einer Freundin im Stiegenhaus; im Transportkorb, mit Sand ausgestreut und mit einer Dose Futter drin. Nachdem nun aber auch die Freundin und sämtliche Interessenten in den Urlaub gefahren sind, ist die…
Lesung: „Schwarztee“
So, wieder daheim von Anni Bürkls Lesung ihrer Krimi-Erstlings „Schwarztee“. Ich bin ganz angetan, muss ich zugeben und überlege, ob ich mir das Buch tatsächlich vorab besorge, schon ehe es auf Reisen hier vorbeikommt… Die Neugierde kämpft gerade mit dem Pflichtgefühl, die Diss zuerst fertigzuschreiben… Die Lesung im Literaturbuffet im 2. Bezirk war…
Reading Communities
Ich war neugierig und hab mir shelfari und LibraryThing genauer angeschaut. Mein erster Eindruck von shelfari war „schick“, der von LibraryThing eher verhalten, sieht nach nichts aus, sehr vollgestopft und unübersichtlich, dafür allerdings in nahezu allen Sprachen verfügbar. Nunja, gehen wir’s an… Die Grundfunktionen sind bei beiden Plattformen quasi gleich. Buchimport & -export, Tagging (Schlagwörter…
1000€ für Bücher…
… und Schreibwaren – eine hypothetische Frage von schriftstellerwerden.de. “Heute ist Ihr Glückstag! Sie können sich aussuchen, was Sie möchten. Bis zu einem Wert von 1.000€ gehört es Ihnen!” Du hast eine Stunde Zeit, um dir etwas auszusuchen, und kannst dir alles mitnehmen, was du möchtest: einen dicken Schmöker, einen Ratgeber, einen Laptop, Belletristik, einen…
EU-Accessibility-Act
Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber jetzt wird’s tatsächlich ernst. In Deutschland werden ab 28. Juni 2025 entsprechende Maßnahmen notwendig, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden, welches die EU-Gesetzgebung in Deutschland umsetzt; ganz besonders dann, wenn ihr gewerbsmäßig (zB als Berufsautor:in)…
Der Gewinner des 26. Dezember
Am 4. März 1791 spielte Mozart das letzte Mal öffentlich im Café Frauenhuber, richtig! Die random.org-Glücksfee waltet ihres Amtes und macht Jörg zum glücklichen Gewinner der Paperblanks. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche allen Gewinnern des Adventskalenders ganz viel Spaß mit ihren Gewinnen!!! An Silvester darf ich noch einmal etwas verlosen, da können wir uns alle…
Ohne Worte
Naja, FAST ohne Worte, mir fallen nur keine mehr dazu ein… In der Nacht auf Montag wurde im 8. Bezirk eine Katze ausgesetzt. Bei einer Freundin im Stiegenhaus; im Transportkorb, mit Sand ausgestreut und mit einer Dose Futter drin. Nachdem nun aber auch die Freundin und sämtliche Interessenten in den Urlaub gefahren sind, ist die…
Lesung: „Schwarztee“
So, wieder daheim von Anni Bürkls Lesung ihrer Krimi-Erstlings „Schwarztee“. Ich bin ganz angetan, muss ich zugeben und überlege, ob ich mir das Buch tatsächlich vorab besorge, schon ehe es auf Reisen hier vorbeikommt… Die Neugierde kämpft gerade mit dem Pflichtgefühl, die Diss zuerst fertigzuschreiben… Die Lesung im Literaturbuffet im 2. Bezirk war…
Reading Communities
Ich war neugierig und hab mir shelfari und LibraryThing genauer angeschaut. Mein erster Eindruck von shelfari war „schick“, der von LibraryThing eher verhalten, sieht nach nichts aus, sehr vollgestopft und unübersichtlich, dafür allerdings in nahezu allen Sprachen verfügbar. Nunja, gehen wir’s an… Die Grundfunktionen sind bei beiden Plattformen quasi gleich. Buchimport & -export, Tagging (Schlagwörter…
1000€ für Bücher…
… und Schreibwaren – eine hypothetische Frage von schriftstellerwerden.de. “Heute ist Ihr Glückstag! Sie können sich aussuchen, was Sie möchten. Bis zu einem Wert von 1.000€ gehört es Ihnen!” Du hast eine Stunde Zeit, um dir etwas auszusuchen, und kannst dir alles mitnehmen, was du möchtest: einen dicken Schmöker, einen Ratgeber, einen Laptop, Belletristik, einen…
EU-Accessibility-Act
Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber jetzt wird’s tatsächlich ernst. In Deutschland werden ab 28. Juni 2025 entsprechende Maßnahmen notwendig, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden, welches die EU-Gesetzgebung in Deutschland umsetzt; ganz besonders dann, wenn ihr gewerbsmäßig (zB als Berufsautor:in)…
Der Gewinner des 26. Dezember
Am 4. März 1791 spielte Mozart das letzte Mal öffentlich im Café Frauenhuber, richtig! Die random.org-Glücksfee waltet ihres Amtes und macht Jörg zum glücklichen Gewinner der Paperblanks. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche allen Gewinnern des Adventskalenders ganz viel Spaß mit ihren Gewinnen!!! An Silvester darf ich noch einmal etwas verlosen, da können wir uns alle…