Bücher gibt’s…
Bei manchen Büchern fragt man sich ja wirklich, wie die es am Lektorat vorbei geschafft haben…
Bei manchen Büchern fragt man sich ja wirklich, wie die es am Lektorat vorbei geschafft haben…
Ich gebe zu, ich bin ein Kind unserer westlichen Kultur – wie sollte ich auch anders? Ich liebe Bücher,…
Nokia baut nun Netbooks und dafür steigen Apple, Samsung und Sharp ins eReading-Geschäft ein… Endlich ist aus dem Gadget-Trend…
Woche 11 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grün. A.G. Baumgarten: Theoretische Ästhetik
Gerade auf CraziestGadgets.com entdeckt: ein Bücherregal, dessen unterste Fächer zur Leiter ausgezogen werden können. Praktisch! Designer: Danny Kuo
Ich lerne gerade viel dazu, weil der englischsprachige Buchmarkt doch ziemlich anders funktioniert als der deutschsprachige. Ich gucke mir…
Mein jüngster Neuzugang im Bücherregal ist ein Niederösterreich-Wörterbuch: Sou redn mia dahoam: Sammlung niederösterreichischer Mundart-Ausdrücke. Am Ostermontag sorgte das…
Ich gebe zu, ich bin ein Kind unserer westlichen Kultur – wie sollte ich auch anders? Ich liebe Bücher,…
Nokia baut nun Netbooks und dafür steigen Apple, Samsung und Sharp ins eReading-Geschäft ein… Endlich ist aus dem Gadget-Trend…
Woche 11 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grün. A.G. Baumgarten: Theoretische Ästhetik
Gerade auf CraziestGadgets.com entdeckt: ein Bücherregal, dessen unterste Fächer zur Leiter ausgezogen werden können. Praktisch! Designer: Danny Kuo
Ich lerne gerade viel dazu, weil der englischsprachige Buchmarkt doch ziemlich anders funktioniert als der deutschsprachige. Ich gucke mir…
Mein jüngster Neuzugang im Bücherregal ist ein Niederösterreich-Wörterbuch: Sou redn mia dahoam: Sammlung niederösterreichischer Mundart-Ausdrücke. Am Ostermontag sorgte das…
Ich gebe zu, ich bin ein Kind unserer westlichen Kultur – wie sollte ich auch anders? Ich liebe Bücher,…
Nokia baut nun Netbooks und dafür steigen Apple, Samsung und Sharp ins eReading-Geschäft ein… Endlich ist aus dem Gadget-Trend…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.
Ja ganz viele, weil ja jeder schreiben will und im Ratgeberbereich offenbar auch ein großer Bedarf vorhanden zu sein scheint. Und wie ist das nun mit den Deutschsprachigen?