Chatkontrolle. Oder: Autor:in sein in einem repressiven Regime
Die Idee klingt ja erstmal nett: Behörden gucken in die Kommunikation von bösen Menschen rein und überführen sie dann…
Die Idee klingt ja erstmal nett: Behörden gucken in die Kommunikation von bösen Menschen rein und überführen sie dann…
… dann nennt man das geplante Obsoleszenz. Also dass das Lebensende eines Dings schon von Anfang an geplant ist….
Die drei Tage in Stratford-upon-Avon haben sich einen eigenen Blogbeitrag verdient. Ich war selten so begeistert wie dort, insbesondere…
Der Mittelteil des Reisesommers 2023 zwischen Podstock, Stratford und CCCamp23. Die Vorgeschichte Ich muss zugeben, nach dem Brexit habe…
Der Sommer 2023 war reise-intensiv. Erst eine Familienfeier, dann das Podstock, dann eine England-Reise mit Stationen in Cambridge und…
Und manchmal läuft’s, aber steil bergab. So hab ich es tatsächlich gestern Nacht geschafft, eine Stipendieneinreichung zu vermasseln. Deadline…
Am Freitag, den 5. Mai 2023 war es soweit, „Der Sekretär“ hatte Premiere auf Burg Plankenstein – und ich…
Am Wochenende durfte ich bei den Proben zu „Der Sekretär“ dabei sein. Es war sehr spannend, alles davon. Natürlich…
Wir Menschen scheinen irgendwo tief drinnen so verdrahtet zu sein, dass wir immer fragen, was wir immer noch MEHR…
Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns…
Es wird viele von Euch nicht überraschen: Ich mag Audio. Ich mag Hörbücher und Podcasts und Synthies und Dinge…
Leander Wattig, Organisator der Leipziger Autorenrunde und langjähriger Buchszene-Mensch, betreibt eine unabhängige Vernetzungsplattform für Menschen, die »was mit Büchern«…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.