Google vs. Kulturrat – der Kampf um die Rechte am Buch
„Es ist ein Unding, dass ein Unternehmen wie Google über Jahre hinweg unter Missachtung der Rechte der Urheber und…
„Es ist ein Unding, dass ein Unternehmen wie Google über Jahre hinweg unter Missachtung der Rechte der Urheber und…
Na gut, so kann man sie wohl auch nennen, die spätabendliche Buchsendung im ZDF, die ich, wie ich wohl…
Nachdem ich auf der Buchmesse neulich ja so spannende eBook Reader gesehen und gestern ein wenig Zeit hatte, war…
Wie auf ORF.at zu lesen ist, hatte die BUCH WIEN 08 ganze 21.600 Besucher. Nicht schlecht, aber doch nur…
So, nun ist es so weit – die Wiener Buchmesse steht vor der Tür. Fast eine ganze Messehalle voll…
Gerade flatterte der Autorenhaus-Newsletter ins virtuelle Postfach. Die Neuigkeit: amazon.de stellt auf der Frankfurter Buchmesse einen eigenen Print-on-Demand-Service vor….
Da fiel mir doch zufällig am Abend Die Zeit vom 24. Juli in die Hände und ich konnt‘ den…
Tja, lang hat’s gedauert aber nun steht es geschrieben: Die traurige Wahrheit schwarz auf grün… Nun wird auch der…
Der ein oder andere kennt „EBM“ als Abkürzung für Electronic Body Music – wunderbare Musik (primär aus den 90ern)…
Weil ich grad mal wieder darüber gestolpert bin: Seite 4 – Aktuelle Buchnachrichten liegen nicht nur im Buchhandel aus,…
Die Aprilausgabe des Cicero offenbart, was der deutschsprachige Buchmarkt ein offenes Geheimnis wähnt: 20 Literaturexperten wurden befragt und heraus…
Ein freier Tag und endlich etwas Zeit, mich mal wieder um die Bloggosphäre zu kümmern. Nur viel Neues gibt…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.