KI für Autor:innen
Stand: April 2025 Bei der Criminale 2025 in Schwetzingen durfte ich einen Vortrag zum Thema „KI für Autor:innen“ halten:…
Stand: April 2025 Bei der Criminale 2025 in Schwetzingen durfte ich einen Vortrag zum Thema „KI für Autor:innen“ halten:…
Letztes Update: 22.11.2023, 23:00 Uhr In Österreich wird die alte Handy-Signatur abgelöst und eine weitreichendere E-ID, die ID-Austria eingeführt….
Sorgenkind #DatenschutzPodcast. Die erste Episode erschien am 1. Mai 2018, damals als Miniserie mit dem Titel „DSGVO – an…
Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns…
Leander Wattig, Organisator der Leipziger Autorenrunde und langjähriger Buchszene-Mensch, betreibt eine unabhängige Vernetzungsplattform für Menschen, die »was mit Büchern«…
Es ist endlich soweit: litera.tools ist da! Einige von Euch kennen das Projekt ja schon und haben fleißig beim…
Taubenfüttern im Park – Spionage Wissen ist Macht. Nichts wissen macht neidisch wenn man das Modell moderner Informationsgesellschaften ansieht….
Motivationen der »Cosa Data« Erhebt man Daten zu einem wertvollen Gut wird es automatisch gehandelt gehortet gestohlen und gefälscht….
Briefe als Fenster zur Welt Wenn junge Menschen die Welt entdecken dann freuen sie sich oft über Post. Wer…
Der Zeitfaktor Spuren sind die »Metadaten« einer Tat eines Vorgehens einer Kommunikation oder auch einer Anwesenheit bzw. eines Dagewesenseins….
Es war ein warmer Sommertag als ich einen Anruf eines Bekannten bekam der mich für ein Datenschutz-Coaching bei einem…
Eine Journalistin der Zeitschrift „Meins“ kontaktierte mich am 24. Februar, ob ich eine Expertinnenmeinung zur Klarnamenpflicht für die kommende…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.