eBooks überall
Nun geht es offenbar Schlag auf Schlag! heise online meldet heute, Sony habe sich für seinen Reader PRS505 mit…
Nun geht es offenbar Schlag auf Schlag! heise online meldet heute, Sony habe sich für seinen Reader PRS505 mit…
Tja, kaum sind eBooks nun wirklich auf dem deutschsprachigen Markt eingezogen, bleiben die hitzigen Debatten auch nicht aus. Da…
libreka! heißt’s und ist vor anderthalb Jahren vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels eingerichtet worden, wobei die Pläne für ein…
„Es ist ein Unding, dass ein Unternehmen wie Google über Jahre hinweg unter Missachtung der Rechte der Urheber und…
Nachdem ich auf der Buchmesse neulich ja so spannende eBook Reader gesehen und gestern ein wenig Zeit hatte, war…
Eigentlich nicht ich, sondern meine Arbeit. Ich hatte ja vor einer Weile eine meiner Uni-Hausarbeiten zum Grin Verlag geschickt,…
Schon seit Monaten ist es eigenlich erstaunlich still um die elktronischen Bücher, doch gerade erschien ein Beitrag zur portablen…
Wie auf booktwo gestern schon zu lesen war: das Kindle ist da. Die Zukunft des eBooks, wenn es nach…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.