Office-Apps Teil 2 – PlainText & WriteRoom
Meinen ersten Versuch, in der Vorlesung mitzuschreiben, bestritt ich ja wie gesagt mit der Gratisversion von PlainText. Das funktionierte…
Meinen ersten Versuch, in der Vorlesung mitzuschreiben, bestritt ich ja wie gesagt mit der Gratisversion von PlainText. Das funktionierte…
Das iPad und die Officeanwendungen… Also für alles, was so um die Uni rum passiert, ist das iPad schon…
Schöne Grüße aus dem Hörsaal… Mit dem iPad und der ansteckbaren Tastatur funktioniert das schon ganz gut mit dem…
Vor einem Jahr las ich einen Artikel über die Nutzung von Tablet Computern an der Uni. Nachdem ich gerade…
Wie jedes Jahr steppte zu Pfingsten in Leipzig der schwarze Bär beim Wave Gotik Treffen – in diesem Jahr…
Die BUCH WIEN 2010 ist noch bis morgen Abend in vollem Gange: Lesungen, seriöse Aussteller (also weniger Zuschuss- und…
Mein Schatz(ssssss) Eine Weile durfte ich einen Calmeo365 testhalber mein Eigen nennen und bin ganz begeistert. Meine erste Assoziation…
Der Workshop ist schon eine ganze Weile her, aber den Bericht bin ich Euch ja noch schuldig… Die Kurzfassung:…
Kürzlich gab es beim Literaturcafé einen Test zum Sony PRS-600 zu lesen, dem Gerät, das derzeit am deutschen Markt…
Der NaNoWriMo liegt in den letzten Zügen und ich stecke mitten in der Diss… Laut NaNo-Wordcount habe ich es…
So schnell vergeht die Zeit – die erste Novemberwoche ist schon um… Zeit für einen ersten PeDisWriMo-Rückblick. Ich habe…
Heute ist das Austauschgerät für mein Montags-Netbook von MSI angekommen und ohne Umweg bei ebay gelandet. Wer also ein…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.