Serverumzug – wie aufregend!
Gestern (für mich noch heute, denn morgen ist ja immer erst nach dem Schlafen …) ist unser Server von…
Gestern (für mich noch heute, denn morgen ist ja immer erst nach dem Schlafen …) ist unser Server von…
Mein Podcast Equipment hat gerade einen Neuzugang bekommen: Die Episoden des Datenschutz Podcasts sollen nämlich nach Möglichkeit alle ein…
… und wie der kleine eReader die Lesewelt veränderte. Um das Fazit von BookRix.de auf Pinterest gleich vorweg zu…
Auf amazon.de kann man bereits den Kindle Paperwhite vorbestellen. 129,-€ soll das technische Wunderwerk mit der patentierten Displaybeleuchtung in…
Am 1. Oktober startet in den USA der Verkauf der neuen Generation des Amazon Kindle: Paperwhite. Mit schnellerer Technik…
Zwischendrin wird es mal wieder Zeit für einen Erfahrungsbericht: Hörbücher, audible.de und die Urbanears Medis. Vor anderthalb Jahren war…
Das kaputte iPhone ist nun so eine Sache – meine facebook-Freunde konnten die Misere schon in Echtzeit miterleben. Mal…
Dass ich ein großer Freund funktionierender Technik bin, sollte ja hinlänglich bekannt sein. Bis heute kommt mir kein MSI-Produkt…
Damit in allen Osternestern auch ein eReader liegt, hat Amazon rechtzeitig zum Ostergeschäft den Kindle Touch auf den deutschsprachigen…
Meinen ersten Versuch, in der Vorlesung mitzuschreiben, bestritt ich ja wie gesagt mit der Gratisversion von PlainText. Das funktionierte…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.