Die Technik
Liebe Newsfeed-Abonnenten, es tut mir leid, dass Ihr übers Wochenende offenbar Probleme mit dem VWB-Newsfeed hattet. Mittlerweile sollte alles…
Liebe Newsfeed-Abonnenten, es tut mir leid, dass Ihr übers Wochenende offenbar Probleme mit dem VWB-Newsfeed hattet. Mittlerweile sollte alles…
Die Adventzeit hat begonnen und ab morgen ist unter jinxx.net/advent wieder ein Adventkalender mit Bildern aus dem vorweihnachtlichen Wien…
Na sehr fein – im Internet gibt es eine SOS-Seite gegen Writers Block. Nett gemacht und mit wirklich netten…
Für den NaNoWriMo gibt es viele nette Goodies – Firefox Plugins (leider für ältere Browserversionen), Yahoo Widgets und Diverses…
© Ruthe
Gerade habe ich einen Tipp bekommen. Man gehe auf nobodyandco.it, dort auf „Products“ und weiter auf „Bibliochaise“ und schon…
So, nach längerer Pause ist der Vienna Writer’s Shirt Shop wieder online – mit Goodies für Book Junkies, Buchhändler…
Ein schöner Bücherfriedhof – aber mir zerreißt’s das Herz… (via wandel’s soup)
Es reicht! Schlechte Texte gehören bekämpft. Dem hat sich die Textguerilla! verschrieben und kürzlich neben dem Textguerilla!-Blog auch eine…
Gerade bei Murderati drüber gestolpert – die Bouchercon World Mystery Convention in Baltimore. Cooles Logo und neckischer Titel: „Charmed…
Die Top Ten der englischsprachigen Writing Blogs sind gekürt. Die ersten drei Plätze nehmen Copyblogger, Men with Pens und…
Gerade auf CraziestGadgets.com entdeckt: ein Bücherregal, dessen unterste Fächer zur Leiter ausgezogen werden können. Praktisch! Designer: Danny Kuo
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.