Deutsche Welle sucht die besten Weblogs
Auf heise online entdeckt: Der deutsche Auslandsrundfunk ‚Deutsche Welle‘ sucht die besten Weblogs. Bis zum 30 September können Vorschläge…
Auf heise online entdeckt: Der deutsche Auslandsrundfunk ‚Deutsche Welle‘ sucht die besten Weblogs. Bis zum 30 September können Vorschläge…
Im anglophonen Raum flattern die Nominierungen herein – auf writingwhitepapers.com wird über die Top 10 der Schreiberblogs abgestimmt. Seit…
Natürlich funktionierte das „workaround“ erst, nachdem ich die Websiterezension über shelfari und LibraryThing bereits gepostet hatte und – Murphy…
Just auf heise online entdeckt: „Amazon kauft Social Network für Leseratten“. Dabei handelt es sich um die englischsprachige Buchcommunity…
Kaum zu glauben? Rev. Antonio Rungi’s hat doch tatsächlich einen Beauty-Contest für Nonnen aufgezogen: Miss Sister 2008. Die Schwestern…
Just im Hinternet Weblog entdeckt: Die „Criminalbibliothek des 19. und frühen 20. Jahrhunderts“. Wie der Name vermuten lässt, finden…
Ihr erinnert Euch an das Literarische Crossover? Dunkel? Na fein, denn so geht es auch gleich weiter… Offenbar hat…
Ein sehr nettes Shirt hat gestern auf der Suche nach einem Strickmuster (ja, es geht wirklich auf Weihnachten zu…)…
Auf Monsterkeks gibt es coole Schaaf-Moods, aka Schafbilder für alle Lebenslagen. Zum Beispiel: Gefunden via Sockentrolls Wollreich. (Und ja,…
Nachdem es immer mal wieder zu Terminkollisionen kommt und der Google-Kalender nicht wirklich ansprechend ist, hat der Mann heute…
Da hatte ich gestern Abend nach dem Heimkommen doch glatt noch einen Anfall von Arbeitswut und habe die Kurzgeschichte…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.