KI für Autor:innen
Stand: 24. April 2025 Bei der Criminale 2025 in Schwetzingen durfte ich einen Vortrag zum Thema „KI für Autor:innen“…
Stand: 24. April 2025 Bei der Criminale 2025 in Schwetzingen durfte ich einen Vortrag zum Thema „KI für Autor:innen“…
This is a translation of the original German article from November 14, 2023: Social Media Grundsätze: Mythos Reichweite Social…
Nach allen Posts zu Social-Media-Grundsätzen der letzten Tage bleibt die Frage: Sollte man in bezahlte Social-Media-Werbung investieren? Diese Frage…
There is an English translation of this post available at Social Media Principles: The Myth of Reach [EN] Soziale…
„Dem Algorithmus ein Schnippchen schlagen“ hab ich neulich erst wieder gehört. Aber: Geht das überhaupt? Was tun Social-Media-Algorithmen? Platt…
Wir sehen immer mehr, dass die Social-Media-Welt zersplittert. Einige sind auf Facebook, andere auf TikTok, wieder andere auf Instagram,…
Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns…
Seit vorgestern habe ich nun auch eine Facebook-Fan-Seite. Die ersten 162 Fans kamen in nicht einmal 24 Stunden –…
… für jeden Schreiber oder Bookjunkie: Gesehen bei Moo. Epic need!
Ja, die täuscht. Nur weil hier derzeit noch nicht viel Neues zu lesen war, heißt das nicht, dass ich…
Na gut, so kann man sie wohl auch nennen, die spätabendliche Buchsendung im ZDF, die ich, wie ich wohl…
So, nach längerer Pause ist der Vienna Writer’s Shirt Shop wieder online – mit Goodies für Book Junkies, Buchhändler…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.