Statusbericht #WomenInTechBook
Nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Produktionsplan etwas umstellen und einige Projekte schieben musste, geht es jetzt endlich beim…
Nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Produktionsplan etwas umstellen und einige Projekte schieben musste, geht es jetzt endlich beim…
Immer mal was Neues – gerade, wenn man Bücher schreibt, wird einem schnell klar, dass man immer wieder neue…
Verlosungstag! Alles neu – macht der November? … Als ich im Herbst bei Ameis‘ „Krimi on Tour“ im Zuckerhut…
DIY – drei Buchstaben, die kreative Geister glücklich machen: Do It Yourself. Selbermachen. Kleistern, kleben, nähen, stricken, tackern, bohren,…
Mäh mäh mäh mäh mäh mäh… Ghost Busters! Heute waren wir auf einem Ausflug zum Wohldenberg – dort, wo…
Was ich Euch übrigens neulich nicht berichtet hatte, war mein Ausflug ins Wiener Schokoladenmuseum. Recherchemäßig ein völliger Fehlschlag –…
Letztes Wochenende waren wir zu Besuch bei lieben Freunden in Köln. Nachdem das Wetter leider eher zum Weglaufen war,…
Heute hatte ich das Vergnügen, einen Vortrag über Gerichtsmedizin zu sehen. Um dreiviertel fünf traf ich mich mit Autorenkollegin…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.