James N. Frey: „Wie man einen verdammt guten Kriminalroman schreibt“
Ok, viele werden James N. Frey wahrscheinlich eh schon kennen, aber ich muss grad mal meine Begeisterung für seine…
Ok, viele werden James N. Frey wahrscheinlich eh schon kennen, aber ich muss grad mal meine Begeisterung für seine…
Da fiel mir doch zufällig am Abend Die Zeit vom 24. Juli in die Hände und ich konnt‘ den…
Gerade denke ich mal wieder an die „What’s in a Name Reading Challenge“ und stelle mit Erschrecken fest, dass…
Jetzt wollte ich Euch einfach mal ein Buch empfehlen weil es mir gerade wieder einmal in die Hände gefallen…
Buchrezension: „Rattenfalle“ von Robert Pucher. Nach den frappierenden Geschehnissen des ersten Buches „Katerfrühstück“ landete der erfolglose wie bedauernswerte Autor…
Tier im Titel: check! Ken Follett – Mitternachtsfalken In der „What’s in a Name Reading Challenge“ hab ich nun…
Gerade ist mir die „What’s in a Name Reading Challenge“ wieder eingefallen. Zur Erinnerung: man sollte jeweils ein Buch…
Gestern sind wir etwas ungeplant aber doch in die Sneak Preview geraten, zu sehen gab es „Lars and the…
Die neue Ausgabe der TextArt flatterte heute in meinen Postkasten und lockte mich mit der Titelstory „Schreiben fürs Weblog“….
Stellt Euch vor, Literatur wäre mit das Wichtigste auf der Welt und es gäbe extra Literaturagenten, die das Wohlergehen…
Endlich mal ein gut geschriebener, interessanter und auch noch amüsanter Ratgeber für angehende Autoren! So macht das Spaß… Wie…
Es gibt ja so Zeiten zwischen zwei Büchern, da weiß man einfach nicht, was man lesen soll; kein Buch…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.