Diane Setterfield: „Die dreizehnte Geschichte“
Beeindruckend! Das war der erste Gedanke beim Lesen des Debutromans von Diane Setterfield. Spannend und ausgezeichnet erarbeitet und vor…
Beeindruckend! Das war der erste Gedanke beim Lesen des Debutromans von Diane Setterfield. Spannend und ausgezeichnet erarbeitet und vor…
Buchrezension – Ellen Lupton: „Mit Schrift denken“ – Ein kritischer Ratgeber für Grafiker, Autoren, Lektoren & Studenten Das war…
Buchrezension: Manfred Plinke – „Recht für Autoren“ Dieses Buch sollte sowieso jeder Autor im Regal haben. Denn: unverhofft kommt…
Gegen den „Writer’s Block“! Jeder kennt diese Tage, manchmal Wochen, sogar Monate, in denen einfach nichts von der Hand…
Buchrezension: Anne Fadiman: „Ex Libris“ – Bekenntnisse einer Bibliomanin Grandiose Anekdoten aus dem bibliophilen Leben. Was passieren kann, wenn…
Buchrezension: „Kater-Frühstück“ von Robert Pucher. Daniel Reichenbach ist wirklich arm – als erfolgloser Autor bekommt er wieder einmal eine…
Tja, vom Titel magisch angezogen, konnte ich neulich nicht umhin, mir für einen Büchergutschein „Schreiben in Cafés“ zuzulegen. Ich…
Nun hat sich Star-Kabarettist Alfred Dorfer auf neues, „edleres“ Terrain begeben und sein erstes Buch veröffentlicht. Die Tageszeitung Österreich…
Da hab ich gestern Abend glatt mal einen Kinoabend außer der Reihe ergattert und schon gibt es wieder etwas…
Buchrezension Das Konkursbuch 44, ’schreiben‘ ist eine Sammlung von Texten über das Schreiben. Die beiden Herausgeberinnen Claudia Gehrke und…
Rezension Kürzlich habe ich „Schriftsteller – Vom Schreiben leben“ ausgelesen. Das Buch ist wunderbar amüsant und – zumindest für…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.