Erfahrungen mit Selfpublishing Anbietern
Nachdem ich unlängst mal wieder im Fediverse danach gefragt wurde, stelle ich meine Antwort hier einmal kurz zusammen; Stand…
Nachdem ich unlängst mal wieder im Fediverse danach gefragt wurde, stelle ich meine Antwort hier einmal kurz zusammen; Stand…
Auf meine Anfrage von Dezember ’23 habe ich von Tredition bislang keine Antwort erhalten. Also habe ich heute zum…
Während ich auf Antwort von Tredition warte, arbeite ich mich durch mehr Podcastfolgen und Infos zum Thema Direktverkauf als…
Im englischsprachigen Bereich sind sie schon wieder Jahre voraus. Mit Anfang Corona kam der Direktverkauf von Büchern über eigene…
Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns…
Weil’s Investment-Scam ist. Die Langfassung habe ich gestern auch schon beim Sendegarten Podcast (ab 1:02:51) erklärt. Ich schreibe es…
In diesem Blogpost geht es ausschließlich um Printbücher, da ich ja „wide publishing“ betreibe, also in die Breite publiziere….
Leander Wattig, Organisator der Leipziger Autorenrunde und langjähriger Buchszene-Mensch, betreibt eine unabhängige Vernetzungsplattform für Menschen, die »was mit Büchern«…
Printbücher Part 1: Ein sehr unbefriedigender Zustand Während das mit den eBooks „eine gemähte Wiese“ war, wie man hier…
Ab hier wurde es zunehmend strauchelig für mich. Während ich mich im deutschsprachigen Bereich gern auf die Werbeaktionen von…
eBooks publiziere ich schon seit einigen Jahren im Selfpublishing. Ich habe auch schon einige Anbieter und Backends gesehen und…
Im ersten Quartal 2021 habe ich den nächsten großen Schritt gemacht: eine englischsprachige Übersetzung und damit den ersten Schritt…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.