Die Neuauflage ist da!!! <3
Hurra, die überarbeitete und erweiterte Neuauflage von „Dann haben die halt meine Daten. Na und?!“ ist endlich überall durch…
Hurra, die überarbeitete und erweiterte Neuauflage von „Dann haben die halt meine Daten. Na und?!“ ist endlich überall durch…
Wie beim letzten Mal geschrieben, habe ich auch die Nachbearbeitung vom „Mord & Schokolade“ Hörbuch selber gemacht. Ganz ehrlich?…
Am Schreibtisch wird es nie langweilig. Während „Paula3“ bei den Testleser*innen weilt, habe ich schon wieder ganz neue Dinge…
Gestern habe ich gleich zwei Meilensteine auf dem Weg zur Neuauflage der Paula-Bücher erreicht. Zu Mittag war ich mit…
Kurzkrimis jetzt auch auf Audible Vor’m Sommer habe ich fünf Kurzgeschichten rausgesucht und sie im Selfpublishing als eBooks herausgegeben….
Der folgende Brief ging am 17. Februar per eMail an jene deutschen Mitglieder des EU-Parlaments, die in dieser Woche…
Heute war ich bei der Digital Society in Wien zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Freie Presse, Kunst & Urheberrecht“….
Hurra, Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de (@literaturcafe) kommt zum Welttag des Buches nach Wien und gibt einen Selfpublishing Workshop! Hardfacts:…
Letzte Woche bin ich auf ein Format aufmerksam geworden, das ich sehr spannend finde: Paper.li. Menschen sammeln Artikel und…
Apropos eBooks: e-book-news.de berichtete kürzlich, dass Self-Publisher achtmal (!) so viele Titel verlegen wie klassische Verlage. Schon eine beachtliche…
Gerade flatterte der Autorenhaus-Newsletter ins virtuelle Postfach. Die Neuigkeit: amazon.de stellt auf der Frankfurter Buchmesse einen eigenen Print-on-Demand-Service vor….
Der ein oder andere kennt „EBM“ als Abkürzung für Electronic Body Music – wunderbare Musik (primär aus den 90ern)…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.