Patchwork – ein erster Versuch
Es ist Sonntag, die Leseprobe ist gerade bei einer Testleserin und ich dachte mir: super, zwei Stunden Zeit, mal…
Es ist Sonntag, die Leseprobe ist gerade bei einer Testleserin und ich dachte mir: super, zwei Stunden Zeit, mal…
Ich bin regelmäßig schockiert, wenn Google Docs mal wieder als unglaublich grandioses Tool für Autoren vorgestellt wird. Ist ja…
Ich gebe zu, ich bin unglaublich bequem. So nervt es mich momentan ungemein, dass ich meine Diss am Macbook…
Meinen ersten Versuch, in der Vorlesung mitzuschreiben, bestritt ich ja wie gesagt mit der Gratisversion von PlainText. Das funktionierte…
Kürzlich flatterte der Citavi-Newsletter rein, mit traurigen Nachrichten, denn die Entwicklung von Citavi für Mac ist vorerst eingestellt worden….
Das iPad und die Officeanwendungen… Also für alles, was so um die Uni rum passiert, ist das iPad schon…
Citavi 3 ist als Betaversion verfügbar und die große Testphase hat begonnen. Nachdem ich Citavi auch für meine Dissertation…
Scrivener, DAS Schreibprogramm unter MacOS ist bald auch für Windows verfügbar. Ich bin jedenfalls schonmal gespannt und natürlich wird’s…
Durch das Seminar über wissenschaftliches Schreiben bin ich neulich mal wieder mit Literaturverwaltung in Kontakt gekommen und muss sagen,…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.