| | |

DAS ist Lesen!

Ein erster kurzer Besuch auf der Wiener Buchwoche gab gleich den Eindruck gemütlicher Lesekultur. DAS ist Lesen – eine Atmosphäre von Kamin, Tee und einem guten Buch und das weiträumig über die gesamte Buchmesse verteilt. Nicht riesig, aber fein und er*lesen. Lesungen in den Abteilungen und im Literaturcafé, Buchvorstellungen, Diskussionen… Alles in allem sehr reges…

| | |

Schreiben in Österreich – die ideale Förderung

„Eine neue Reihe thematisiert verschiedene Aspekte literarischen Schaffens in Österreich. Eine Grundbedingung dafür ist die öffentliche Förderung. Sind die VertreterInnen des Literaturbetriebs mit dem derzeitigen Vergabesystem zufrieden oder wünschen sie sich andere Modelle? Wie würde eine ideale Förderung aus Sicht von AutorInnen, Verlagen und VermittlerInnen zeitgenössischer Literatur ausschauen? Offen bleibt, ob die verschiedenen Anliegen auf…

|

Amazon Prime

Was ist Amazon Prime? Eine Art „Mitgliedschaft“ beim Amazon. Für 29,-€ im Jahr verspricht Amazon kostenlose Lieferungen aller Prime-Bestellungen und alles, was unter der Woche bestellt wurde und auf Lager ist, soll schon am nächsten Tag verschickt, bzw. mit einem Overnight-Express um 5,-€ sogar schon geliefert sein. Klingt soweit ganz gut, ABER… „Sie erkennen geeignete…

| | | | |

Buchwoche im Wiener Rathaus

Nach 60 Jahren nun vielleicht zum letzten Mal: die Buchwoche im Wiener Rathaus. Über 160 Aussteller – Buchhandlungen, Verlage und Interessengruppen – präsentieren sich und die herbstlichen Neuerscheinungen vom 13. bis 18. November 2007. Freier Eintritt und mitten in der Stadt, ein Paradies für kleine und große Buchsüchtler und alle, die es werden wollen. Das…

|

Ein Webring wortstarker Frauen ist online!

Der neue Webring der Mitglieder von texttreff.de, dem Netzwerk wortstarker Frauen, ist heute offiziell online gegangen. Was ein Webring ist? Ein Webring ist ein Zusammenschluss von Websites, die inhaltlich zusammengehören, in diesem Fall ist es ein Webring der Websites der „Textinen“. Auf den teilnehmenden Seiten wird ein kleines Webring-Menu eingebaut, das den Besucher von einer…

| |

Schreibwettbewerb „Momentaufnahme“

Hurra! Wenigstens einmal wird die richtige Frage gestellt – nicht etwa „was schreibst du?“ oder „wann schreibst du wieder?“ sondern „was hält dich vom schreiben ab???“ „Endlich: Sie sitzen am Schreibtisch und sind entschlossen, Ihren lange gehegten Schreibtraum zu verwirklichen. Der Computer funktioniert ordnungsgemäß und wartet geduldig auf Eingabe, unweit davon entfernt duftet ein Becher…

| |

Die Entdeckung sozialer Lesezeichen

„Social Bookmarking“ nennt es sich und das gibt es schon seit einigen Jahren. Es ist teilweise sehr populär und hat vor Kurzem nun auch mich erreicht. Aus der schier endlosen Flut von Anbietern öffentlicher Lesezeichen wählte ich dann quasi blindlings und ohne besondere Kriterien Mister Wong. Nach einigen Tagen des sozialen Lesezeichentauschs nun ein erster…

|

Norwegisch?

Für alle Norwegisch-Interessierten deutscher Muttersprache gibt es jetzt einen Onlinekurs! Es gibt eine kostenlose Demoversion, als individueller Teilnehmer bezahlt man eine Jahreslizens von 50 EURO. Auch plus Porto als CD erhältlich. Hier geht’s zur Ausschreibung!

| | | |

Großer Bücherflohmarkt in der Wiener Hauptbücherei

Grad bei den BookCrossern gefunden: Großer Bücherflohmarkt in der Wiener Hauptbücherei Hauptbücherei am Gürtel, Veranstaltungssaal und Internetgalerie 15.09.2007, 11.00 – 17.00 Uhr Der alljährliche Höhepunkt für Bücherjäger und -sammler! Tausende Bücher aus den Beständen der Büchereien Wien werden abverkauft: Belletristik, Kinderbücher, Sachbücher aus allen Bereichen sowie als Extra sehr viele englischsprachige Bücher.

| |

7. internationales Literaturfestival in Berlin

In Berlin eröffent heute das 7. internationale Literaturfestival. Schwerpunkt diesmal: Lateinamerika. Es nehmen unter anderem Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka sowie Schriftsteller wie Isabel Allende, Mario Vargas Llosa, Michael Ondaatje, Julia Franck, Wladimir Kaminer und Martin Mosebach teil. Insgesamt sind 250 Veranstaltungen im Rahmen des Festivals geplant! Vom 4. bis 16. September, Eintrittspreise: Gesamtkarte: € 60,00 |…