Selfpublishing Übersetzungen 01: Die Übersetzung
Im ersten Quartal 2021 habe ich den nächsten großen Schritt gemacht: eine englischsprachige Übersetzung und damit den ersten Schritt…
Im ersten Quartal 2021 habe ich den nächsten großen Schritt gemacht: eine englischsprachige Übersetzung und damit den ersten Schritt…
Der folgende Brief ging am 17. Februar per eMail an jene deutschen Mitglieder des EU-Parlaments, die in dieser Woche…
HURRA!!! Das Jahr ist 18 Tage alt und die erste gute Nachricht ist da! Artikel 11 & 13 der…
Heute war ich bei der Digital Society in Wien zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Freie Presse, Kunst & Urheberrecht“….
Letzte Woche war ich zu Gast bei Jana im Lieblingsplätzchen Podcast und hab viel aus dem Nähkästchen geplaudert –…
Es ist schon erstaunlich, wie sich dann doch eine größere Menge Menschen plötzlich für etwas so Trockenes wie das…
Autor*innen möchten vom Schreiben ihrer Texte leben können – das ist nicht verwerflich, das ist völlig normal. Jemand, der…
Vor einer Woche kam die Zusage vom Verlag für das Projekt „1930 Future“. Ich war schon letzte Woche eher…
… der Verlagsvertrag ist da!!! Abgabetermin November 2013 – also ein Jahr Zeit, das perfekte Verbrechen zu planen…
Selfpublishing ist immer weiter auf dem Vormarsch. Mit den richtigen Tools ist es auch sehr leicht, eBooks für ie…
Nachdem ich heute eh soviel „Papierkram“ zu erledigen habe, habe ich mir ein Herz genommen und angefangen, die Verlage…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.