Berichte
Nach längerer Blog-Stille hier ein kurzer Bericht, was die letzte Zeit über passiert ist. #Projekt Dissertation 139 Seiten. Tendenz…
Es ist geschafft, die Frankfurter Buchmesse habe ich ohne Malessen überlebt – trotz 5:00 Uhr Weckerklingeln und tatsächlich acht…
Ja, die täuscht. Nur weil hier derzeit noch nicht viel Neues zu lesen war, heißt das nicht, dass ich…
Na gut, so kann man sie wohl auch nennen, die spätabendliche Buchsendung im ZDF, die ich, wie ich wohl…
Gerade beim Literatur Café gelesen: Der Rowohlt Verlag sucht einen neuen historischen Roman – DIE Chance für neue Autoren!…
Da fiel mir doch zufällig am Abend Die Zeit vom 24. Juli in die Hände und ich konnt‘ den…
Eigentlich nicht ich, sondern meine Arbeit. Ich hatte ja vor einer Weile eine meiner Uni-Hausarbeiten zum Grin Verlag geschickt,…
Gestern erreichte mich eine Einladung zu einem ganz spannend klingenden bloggospärischen Schreibwettbewerb vom Sebastian von Auf dem Weg zum…
Leider nur noch nichts Gutes. Am 15. März hatte ich von der Möglichkeit, Wissenschaftliche Arbeiten kostenlos zu veröffentlichen berichtet…
Wie kürzlich berichtet, bietet der Grin-Verlag die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten kostenlos zu veröffentlichen. Ich hatte gleich mal etwas eingeschickt…
Der BookCrossing-Newsletter flatterte gestern ins virtuelle Postfach und brachte tatsächlich Neuigkeiten mit sich: AuthorCrossing, ein Selfpublishing Projekt von BookCrossing…
Die Aprilausgabe des Cicero offenbart, was der deutschsprachige Buchmarkt ein offenes Geheimnis wähnt: 20 Literaturexperten wurden befragt und heraus…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.