Ein Dank zieht seine Kreise
Danke an derstandard.at, der meinen Blogpost „Erweiterung des Erfahrungshozizonts“ als Userstory veröffentlicht hat. -> Hier geht’s zum Artikel.
Danke an derstandard.at, der meinen Blogpost „Erweiterung des Erfahrungshozizonts“ als Userstory veröffentlicht hat. -> Hier geht’s zum Artikel.
So, bevor ich heute Abend planmäßig Zeit habe, Euch endlich vom Kalligraphie-Workshop zu berichten, hier noch ein flinker Freitags-Füller von Barbara: 1. Gestern habe ich gelernt, dass mein Freund Fledermaus-Pullover „unvorteilhaft“ findet. 2. Die Küche ist der Ort, wo sich Freunde und die Familie treffen. 3. In all diesen Jahren hat Wien noch immer nichts…
So, wieder am heimischen Schreibtisch angekommen und am Aufarbeiten von allem, was die letzten 11 Tage liegengeblieben ist. Zwei Deadlines bis nächsten Montag und der Bericht über den Calmeo365 wartet auch noch auf Vollendung – Ihr bekommt also bald wieder Lesefutter hier im Blog – zusätzlich zum Augenfutter des Projekts „Farbe bekennen 2010„.
Tja, heute früh war es dann wieder so weit, der 16. TOY-RUN rollte an. Um 5 klingelte der Wecker, um halb sechs waren die ersten beiden Krankheitsausfälle verzeichnet und um zwanzig nach sechs kamen wir dann mit leichter Verspätung dann auch endlich mal los zum Treffpunkt Brünnerstraße / Nordbrücke. Mitten am Weg hörte es auch…
Am 3. Februar hatte ich ja, wie berichtet, einen Airbrush-Gutschein gewonnen und ein Zwischenergebnis hattet Ihr ja auch bereits gesehen – mittlerweile fährt „Selma Savage“ wieder und letzte Woche gab es neben einem ausgiebigen Service fürs Motorrad dann auch ein Foto für die Toyrun-Homepage. Lieben Dank natürlich auch nochmal an Pablo!
Ich weiß, hier geht es üblicherweise um Literatur und ums Schreiben, aber 2008 muss wohl das Jahr der coolen Konzerte sein – der Jänner ist noch nicht mal rum und es gibt schon Karten für drei Konzerte, die ich gern sehen mag! Das ist mir ja schon seit Jahren nicht mehr passiert! Erst Kirlian Camera…
So, bevor ich heute Abend planmäßig Zeit habe, Euch endlich vom Kalligraphie-Workshop zu berichten, hier noch ein flinker Freitags-Füller von Barbara: 1. Gestern habe ich gelernt, dass mein Freund Fledermaus-Pullover „unvorteilhaft“ findet. 2. Die Küche ist der Ort, wo sich Freunde und die Familie treffen. 3. In all diesen Jahren hat Wien noch immer nichts…
So, wieder am heimischen Schreibtisch angekommen und am Aufarbeiten von allem, was die letzten 11 Tage liegengeblieben ist. Zwei Deadlines bis nächsten Montag und der Bericht über den Calmeo365 wartet auch noch auf Vollendung – Ihr bekommt also bald wieder Lesefutter hier im Blog – zusätzlich zum Augenfutter des Projekts „Farbe bekennen 2010„.
Tja, heute früh war es dann wieder so weit, der 16. TOY-RUN rollte an. Um 5 klingelte der Wecker, um halb sechs waren die ersten beiden Krankheitsausfälle verzeichnet und um zwanzig nach sechs kamen wir dann mit leichter Verspätung dann auch endlich mal los zum Treffpunkt Brünnerstraße / Nordbrücke. Mitten am Weg hörte es auch…
Am 3. Februar hatte ich ja, wie berichtet, einen Airbrush-Gutschein gewonnen und ein Zwischenergebnis hattet Ihr ja auch bereits gesehen – mittlerweile fährt „Selma Savage“ wieder und letzte Woche gab es neben einem ausgiebigen Service fürs Motorrad dann auch ein Foto für die Toyrun-Homepage. Lieben Dank natürlich auch nochmal an Pablo!
Ich weiß, hier geht es üblicherweise um Literatur und ums Schreiben, aber 2008 muss wohl das Jahr der coolen Konzerte sein – der Jänner ist noch nicht mal rum und es gibt schon Karten für drei Konzerte, die ich gern sehen mag! Das ist mir ja schon seit Jahren nicht mehr passiert! Erst Kirlian Camera…
So, bevor ich heute Abend planmäßig Zeit habe, Euch endlich vom Kalligraphie-Workshop zu berichten, hier noch ein flinker Freitags-Füller von Barbara: 1. Gestern habe ich gelernt, dass mein Freund Fledermaus-Pullover „unvorteilhaft“ findet. 2. Die Küche ist der Ort, wo sich Freunde und die Familie treffen. 3. In all diesen Jahren hat Wien noch immer nichts…
So, wieder am heimischen Schreibtisch angekommen und am Aufarbeiten von allem, was die letzten 11 Tage liegengeblieben ist. Zwei Deadlines bis nächsten Montag und der Bericht über den Calmeo365 wartet auch noch auf Vollendung – Ihr bekommt also bald wieder Lesefutter hier im Blog – zusätzlich zum Augenfutter des Projekts „Farbe bekennen 2010„.
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.