Farbe bekennen 2010 – Woche 15
Hurra, wir sind jetzt endlich im normalen Zeitplan. Also, Woche 15 des Projekts Farbe bekennen 2010: Silber.
Ein kleines Notizbuch – kitsch as kitsch can be…
Hurra, wir sind jetzt endlich im normalen Zeitplan. Also, Woche 15 des Projekts Farbe bekennen 2010: Silber.
Ein kleines Notizbuch – kitsch as kitsch can be…
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Das gilt auch für Autor*innen und die arbeiten ja bekanntlich immer,…
„Es ist ein Unding, dass ein Unternehmen wie Google über Jahre hinweg unter Missachtung der Rechte der Urheber und…
TL;DR: Wo wir sind, ist eine Aussage und beeinflusst ganz konkret, wo Menschen sind und bleiben. Angesichts jüngster politischer…
TL;DR: Kommt ins Fediverse, wir haben da eine Mastodon-Instanz für Büchermenschen, Autor*innen, Buchhändler*innen, Lektor*innen, Covergestalter*innen, Leser*innen, Verleger*innen, … geschaffen:…
Ein Vortrag auf der #deepsec, der mich besonders nachdenklich gestimmt hat, war jener von Julie Gommes. Sie sprach über…
Just entdeckt: alphabetbags.com. Schicke Einkaufstaschen mit Buchstaben, Zahlen oder Satzzeichen drauf. Und ein paar nette Sprüche wie beispielsweise „I…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.