Farbe bekennen 2010 – Woche 16
Woche 16 des Projekts Farbe bekennen 2010: Schwarz-Weiß.
Simon Becket: Leichenblässe
Woche 16 des Projekts Farbe bekennen 2010: Schwarz-Weiß.
Simon Becket: Leichenblässe
Nach einigen fruchtlosen Versuchen, die Citavi Datenbank ins Mendeley zu importieren, hat es heute mit einem Umweg funktionert. Inklusive Umlauten und Zitaten. Heureka! Folgendermaßen hat’s funktioniert: Im Citavi die Datenbank als EndNote Datei („original“) exportieren. Die Datei im EndNote öffnen (es gibt eine kostenlose Trialversion) und gleich wieder als .xml (Einstellung „show all fields“) exportieren…
Der neue Webring der Mitglieder von texttreff.de, dem Netzwerk wortstarker Frauen, ist heute offiziell online gegangen. Was ein Webring ist? Ein Webring ist ein Zusammenschluss von Websites, die inhaltlich zusammengehören, in diesem Fall ist es ein Webring der Websites der „Textinen“. Auf den teilnehmenden Seiten wird ein kleines Webring-Menu eingebaut, das den Besucher von einer…
Ich freue mich sehr, dass liebe Menschen an mich denken, wenn sie über derlei Dinge im Netz stolpern: Die 20 schönsten Buchläden der Welt… Die Buchläden sind aber auch wirklich der Hammer – da muss ich sofort hin. Oder zumindest, wenn ich mal in der Nähe bin, fix einen Besuch dort einplanen (und einen…
Ich gebe zu, ich bin unglaublich bequem. So nervt es mich momentan ungemein, dass ich meine Diss am Macbook schreibe, aber das Citavi aus bekannten Gründen nur auf dem Windows-Standrechner läuft und auch mit Winebottler und allen Tricks nicht dazu zu bewegen war, eine Ausnahme zu machen. Immer extra an den Schreibtisch gehen, Rechner aufdrehen,…
fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH, das 20. Jubiläum des „weltweit erfolgreichsten, Europas größtem und Österreichs einzigem Erzählkunstfestival mit einem neuen, fantastischen und einzigartigen Erzähl– und Zuhörerlebnis: fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH – die weltbesten Erzähler, zwölf aus neun Ländern, in einer wahrlich fabel- und märchenhaften Umgebung: in Niederösterreich!“ (Folke Tegetthoff) Mit 18 Programmen startet das Festival von Zuhören und Erzählen in diesem Jahr…
Oh, wie spannend! Es gibt eine Leserunde zu „Mord & Schokolade“! Bis 15. April kann man sich mit der Beantwortung einer nicht allzu schwierigen Frage noch die Chance auf eines von zehn Exemplaren von Mord & Schokolade sichern. Und dann wird’s ernst. Ich bin ja schon so gespannt, wie den Lesern mein Buch gefällt!…
Nach einigen fruchtlosen Versuchen, die Citavi Datenbank ins Mendeley zu importieren, hat es heute mit einem Umweg funktionert. Inklusive Umlauten und Zitaten. Heureka! Folgendermaßen hat’s funktioniert: Im Citavi die Datenbank als EndNote Datei („original“) exportieren. Die Datei im EndNote öffnen (es gibt eine kostenlose Trialversion) und gleich wieder als .xml (Einstellung „show all fields“) exportieren…
Der neue Webring der Mitglieder von texttreff.de, dem Netzwerk wortstarker Frauen, ist heute offiziell online gegangen. Was ein Webring ist? Ein Webring ist ein Zusammenschluss von Websites, die inhaltlich zusammengehören, in diesem Fall ist es ein Webring der Websites der „Textinen“. Auf den teilnehmenden Seiten wird ein kleines Webring-Menu eingebaut, das den Besucher von einer…
Ich freue mich sehr, dass liebe Menschen an mich denken, wenn sie über derlei Dinge im Netz stolpern: Die 20 schönsten Buchläden der Welt… Die Buchläden sind aber auch wirklich der Hammer – da muss ich sofort hin. Oder zumindest, wenn ich mal in der Nähe bin, fix einen Besuch dort einplanen (und einen…
Ich gebe zu, ich bin unglaublich bequem. So nervt es mich momentan ungemein, dass ich meine Diss am Macbook schreibe, aber das Citavi aus bekannten Gründen nur auf dem Windows-Standrechner läuft und auch mit Winebottler und allen Tricks nicht dazu zu bewegen war, eine Ausnahme zu machen. Immer extra an den Schreibtisch gehen, Rechner aufdrehen,…
fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH, das 20. Jubiläum des „weltweit erfolgreichsten, Europas größtem und Österreichs einzigem Erzählkunstfestival mit einem neuen, fantastischen und einzigartigen Erzähl– und Zuhörerlebnis: fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH – die weltbesten Erzähler, zwölf aus neun Ländern, in einer wahrlich fabel- und märchenhaften Umgebung: in Niederösterreich!“ (Folke Tegetthoff) Mit 18 Programmen startet das Festival von Zuhören und Erzählen in diesem Jahr…
Oh, wie spannend! Es gibt eine Leserunde zu „Mord & Schokolade“! Bis 15. April kann man sich mit der Beantwortung einer nicht allzu schwierigen Frage noch die Chance auf eines von zehn Exemplaren von Mord & Schokolade sichern. Und dann wird’s ernst. Ich bin ja schon so gespannt, wie den Lesern mein Buch gefällt!…
Nach einigen fruchtlosen Versuchen, die Citavi Datenbank ins Mendeley zu importieren, hat es heute mit einem Umweg funktionert. Inklusive Umlauten und Zitaten. Heureka! Folgendermaßen hat’s funktioniert: Im Citavi die Datenbank als EndNote Datei („original“) exportieren. Die Datei im EndNote öffnen (es gibt eine kostenlose Trialversion) und gleich wieder als .xml (Einstellung „show all fields“) exportieren…
Der neue Webring der Mitglieder von texttreff.de, dem Netzwerk wortstarker Frauen, ist heute offiziell online gegangen. Was ein Webring ist? Ein Webring ist ein Zusammenschluss von Websites, die inhaltlich zusammengehören, in diesem Fall ist es ein Webring der Websites der „Textinen“. Auf den teilnehmenden Seiten wird ein kleines Webring-Menu eingebaut, das den Besucher von einer…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.