Farbe bekennen 2010 – Woche 22
Woche 22 des Projekts Farbe bekennen 2010: Limette.
Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Woche 22 des Projekts Farbe bekennen 2010: Limette.
Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Ich hatte ja kürzlich erwähnt, dass ich mich wochen- und monatelang damit beschäftigen kann, den Kalender für’s Folgejahr herzurichten….
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Das gilt auch für Autor*innen und die arbeiten ja bekanntlich immer,…
Die erste Suchmaschine der Welt entstand vor fast 100 Jahren, lange vor Google und dem Internet, ebenso die ersten…
Im letzten Jahr hatte ich einen Workshop zu Figuren im (historischen) Roman bei Titus Müller. DEM Titus Müller. Bestsellerautor,…
Ein farbenfrohes Projekt, das mir ganz entgangen ist und über das ich gerade bei Louise gestolpert bin – Farbe…
Ich gebe zu, ich bin ein Kind unserer westlichen Kultur – wie sollte ich auch anders? Ich liebe Bücher,…
Ich hatte ja kürzlich erwähnt, dass ich mich wochen- und monatelang damit beschäftigen kann, den Kalender für’s Folgejahr herzurichten….
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Das gilt auch für Autor*innen und die arbeiten ja bekanntlich immer,…
Die erste Suchmaschine der Welt entstand vor fast 100 Jahren, lange vor Google und dem Internet, ebenso die ersten…
Im letzten Jahr hatte ich einen Workshop zu Figuren im (historischen) Roman bei Titus Müller. DEM Titus Müller. Bestsellerautor,…
Ein farbenfrohes Projekt, das mir ganz entgangen ist und über das ich gerade bei Louise gestolpert bin – Farbe…
Ich gebe zu, ich bin ein Kind unserer westlichen Kultur – wie sollte ich auch anders? Ich liebe Bücher,…
Ich hatte ja kürzlich erwähnt, dass ich mich wochen- und monatelang damit beschäftigen kann, den Kalender für’s Folgejahr herzurichten….
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Das gilt auch für Autor*innen und die arbeiten ja bekanntlich immer,…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.