Farbe bekennen 2010 – Woche 24
Woche 24 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grau.
Günther Pöltner: Phänomenologie der Kunst
Woche 24 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grau.
Günther Pöltner: Phänomenologie der Kunst
Seit dem letzten Artikel zu Mastodon und dem Fediverse aus November 2022 hat sich viel getan. Mittlerweile deckt das…
Ja, die #deepsec 2015 hat mich vieles noch einmal infrage stellen lassen. Insbesondere, was wohl die Macher des Internets…
TL;DR: Kommt ins Fediverse, wir haben da eine Mastodon-Instanz für Büchermenschen, Autor*innen, Buchhändler*innen, Lektor*innen, Covergestalter*innen, Leser*innen, Verleger*innen, … geschaffen:…
Nach einer Handvoll erneuter Fake-Anmeldungen ist die Kurse-Seite aktuell offline. Ich werde alles erst einmal genau durchchecken und mal…
Ich schmeiß mich weg… Apples neues iPhone 4s Feature, Siri, beantwortet alle Fragen. Auch, wo man in der näheren…
Freewriting, nur verschärft: Write or Die. Dieses Programm zwingt einen dazu, innerhalb einer wählbaren Zeitspanne – von zehn Minuten…
Seit dem letzten Artikel zu Mastodon und dem Fediverse aus November 2022 hat sich viel getan. Mittlerweile deckt das…
Ja, die #deepsec 2015 hat mich vieles noch einmal infrage stellen lassen. Insbesondere, was wohl die Macher des Internets…
TL;DR: Kommt ins Fediverse, wir haben da eine Mastodon-Instanz für Büchermenschen, Autor*innen, Buchhändler*innen, Lektor*innen, Covergestalter*innen, Leser*innen, Verleger*innen, … geschaffen:…
Nach einer Handvoll erneuter Fake-Anmeldungen ist die Kurse-Seite aktuell offline. Ich werde alles erst einmal genau durchchecken und mal…
Ich schmeiß mich weg… Apples neues iPhone 4s Feature, Siri, beantwortet alle Fragen. Auch, wo man in der näheren…
Freewriting, nur verschärft: Write or Die. Dieses Programm zwingt einen dazu, innerhalb einer wählbaren Zeitspanne – von zehn Minuten…
Seit dem letzten Artikel zu Mastodon und dem Fediverse aus November 2022 hat sich viel getan. Mittlerweile deckt das…
Ja, die #deepsec 2015 hat mich vieles noch einmal infrage stellen lassen. Insbesondere, was wohl die Macher des Internets…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.