Farbe bekennen 2010 – Woche 6
Woche 6 des Projekts Farbe bekennen 2010: Braun.
A.F.C. Vilmar: Geschichte der deutschen National-Literatur. Zwanzigste vermehrte Auflage. R.G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung, Marburg und Leipzig, 1881
Woche 6 des Projekts Farbe bekennen 2010: Braun.
A.F.C. Vilmar: Geschichte der deutschen National-Literatur. Zwanzigste vermehrte Auflage. R.G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung, Marburg und Leipzig, 1881
Ich schmeiß mich weg… Apples neues iPhone 4s Feature, Siri, beantwortet alle Fragen. Auch, wo man in der näheren…
Auch wenn Apple sich mit einem eigenen Netbook noch Zeit lässt, so gibt es Anbieter, die „fernab amerikanischer Gerichtsbarkeit“…
Tja, nun hat mich die Blogitzel-Jagt 3.0 auch erwischt: Such(t) den Hasen! Gestolpert bin ich über das lustige Gewinnspiel…
Woche 20 des Projekts Farbe bekennen 2010: Hell-Violett. Ulrich Körtner: Hermeneutik und Ästhetik
Erinnerungen und Jahreszeiten – wundervoll umgesetzt in einer interaktiven textbezogenen Darstellung. Die Worte zerfallen in Buchstaben, in die Elemente…
„Social Bookmarking“ nennt es sich und das gibt es schon seit einigen Jahren. Es ist teilweise sehr populär und…
Ich schmeiß mich weg… Apples neues iPhone 4s Feature, Siri, beantwortet alle Fragen. Auch, wo man in der näheren…
Auch wenn Apple sich mit einem eigenen Netbook noch Zeit lässt, so gibt es Anbieter, die „fernab amerikanischer Gerichtsbarkeit“…
Tja, nun hat mich die Blogitzel-Jagt 3.0 auch erwischt: Such(t) den Hasen! Gestolpert bin ich über das lustige Gewinnspiel…
Woche 20 des Projekts Farbe bekennen 2010: Hell-Violett. Ulrich Körtner: Hermeneutik und Ästhetik
Erinnerungen und Jahreszeiten – wundervoll umgesetzt in einer interaktiven textbezogenen Darstellung. Die Worte zerfallen in Buchstaben, in die Elemente…
„Social Bookmarking“ nennt es sich und das gibt es schon seit einigen Jahren. Es ist teilweise sehr populär und…
Ich schmeiß mich weg… Apples neues iPhone 4s Feature, Siri, beantwortet alle Fragen. Auch, wo man in der näheren…
Auch wenn Apple sich mit einem eigenen Netbook noch Zeit lässt, so gibt es Anbieter, die „fernab amerikanischer Gerichtsbarkeit“…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.