Ähnliche Beiträge
10 Zeichen…
Zehn unmissverständliche Zeichen dafür, ein Schreiberling zu sein (oh so true!!! 😉 ): You constantly edit. Whether it’s while you’re driving down the street and pass a misspelled sign, or grammatical errors in Facebook posts, you fix errors constantly in your mind — and sometimes not so silently. You’re highly observant. And not only do…
Weiße Weihnachten und gute Neujahrsvorsätze
Unglaublich aber wahr: in diesem Jahr hatten wir tatsächlich auch in Norddeutschland weiße Weihnachten! *freu* Zumindest genau an der Stelle, wo meine Familie wohnt. 😉 DAS WAR NETT!!! Nunja, mittlerweile wieder im ebenfalls heimischen Wien angekommen habe ich mir mal meine Neujahrsvorsätze für 2007 angeschaut. Mal der Vorsatz-Check (JA, ich hatte es mir leicht gemacht!…
Neues von Lulu.com
Ja, ja, endlich! Auf das Interview hab ich ja schon lange gewartet, quasi seit ich von Wolfgang Tischer vom Literatur-Café davon gehört hatte… Die 23. Podcast Folge beinhaltet neben dem Interview mit Lulu in London auch einen Bericht zu myspace als Lieraturplattform, einen zweiten Versuch des literarischen Filmschnipselquiz‘ und die Fortsetzung von „Fräulein Else“, gelesen…
Projekt: Dissertation #12
9:00 Uhr morgens… Leute, ich raufe mir hier seit ein paar Tagen die Haare – es sind keine Bücher zu kriegen. Die Hauptbibliothek der Uni Wien wird ja derzeit umgebaut und erweitert und die Bestellungen für alle Titel, die nicht am Platz stehen, werden storniert. Immerhin kriegt man seit heute darüber eine Benachrichtigung via eMail:…
Im We(b)sten nichts Neues
Ein freier Tag und endlich etwas Zeit, mich mal wieder um die Bloggosphäre zu kümmern. Nur viel Neues gibt es nicht; vor allem nicht bei Trigami. Die üblichen Aufträge für Onlinespiele-Währungen, Mietwagen-Preisvergleiche oder Webcam-Gemeinschaften für Erwachsene, etc., aber nichts, was wirklich interesieren würde. Keine Kleinverlage, keine Buchneuerscheinungen, keine Schreiberling-tauglichen Services. Und wenn mal etwas dazwischen…