Großes Sommer-Gewinnspiel auf meiner FB-Seite
In dieser Woche hat meine FB-Seite die 500-Fan-Marke geknackt. Ich bin deswegen schon ganz aus dem Häuschen. Und natürlich braucht es zur Feier des Tages ein ordentliches Gewinnspiel.
In dieser Woche hat meine FB-Seite die 500-Fan-Marke geknackt. Ich bin deswegen schon ganz aus dem Häuschen. Und natürlich braucht es zur Feier des Tages ein ordentliches Gewinnspiel.
Gleich hier klicken und mitmachen!
Buchrezension: „Rattenfalle“ von Robert Pucher. Nach den frappierenden Geschehnissen des ersten Buches „Katerfrühstück“ landete der erfolglose wie bedauernswerte Autor Daniel Reichenbach in der Klapsmühle auf der Baumgartner Höhe und seine Schwester Dr. Simone Reichenbach, noch immer Leiterin des Referats 1, Kapitalverbrechen, im Hafen der Ehe. Nur einer von beiden erlangt die Freiheit wieder und gerät…
… neues Glück. Und was mach ich nu? Plötzlich habe ich wieder so viel Zeit! Im Übrigen war ich gestern wohl schon sehr mitgenommen nach dem fast 4.000 Wörter-Marathon und natürlich sollte es heißen: IHR schafft das! Um Himmels Willen, ich glaub, ich lese meinen ‚Roman‘ erst im neuen Jahr… *kopfschüttel* Ich werde mich…
Bild: NaNoWriMo 2018 Hauptmotiv Die PrivacyWeek macht jedes Jahr wieder riesig Spaß, ist aber auch jedes Mal echt anstrengend. Sonntag beim Abbau war ich dann so weit, dass ich keine zusammenhängenden Sätze mehr zustande gebracht habe. Aber alles nichts, was zwei Tage daheim bleiben und schlafen nicht wieder hinkriegen würden. Nach 13 Stunden Schlaf auf…
Denken am Papier Auch hübsch, oder? Ebenfalls aus: Frei geschrieben: Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Hello World… Neues Jahr, neues Glück – und ein neuer Versuch, die „guten Vorsätze“ auch in die Tat umzusetzen. Die Liste von 2009 ist da ja immernoch brandaktuell! Wobei… „Weniger Schokolade“? Vergesst es! Es wird dieses Jahr die Fortsetzung von „Mord & Schokolade“ geben!
In dem Sinne Euch allen ein frohes, erfolgreiches und…
Buchrezension: Manfred Plinke – „Recht für Autoren“ Dieses Buch sollte sowieso jeder Autor im Regal haben. Denn: unverhofft kommt oft! Ich habe ja nun kürzlich eine Anfrage für eine Ghostwriter-Tätigkeit bekommen. Natürlich habe ich gleich vorab zugesagt, denn was ich für alles in der Welt will ist, vom Schreiben leben zu können. Aber was nun?…
Buchrezension: „Rattenfalle“ von Robert Pucher. Nach den frappierenden Geschehnissen des ersten Buches „Katerfrühstück“ landete der erfolglose wie bedauernswerte Autor Daniel Reichenbach in der Klapsmühle auf der Baumgartner Höhe und seine Schwester Dr. Simone Reichenbach, noch immer Leiterin des Referats 1, Kapitalverbrechen, im Hafen der Ehe. Nur einer von beiden erlangt die Freiheit wieder und gerät…
… neues Glück. Und was mach ich nu? Plötzlich habe ich wieder so viel Zeit! Im Übrigen war ich gestern wohl schon sehr mitgenommen nach dem fast 4.000 Wörter-Marathon und natürlich sollte es heißen: IHR schafft das! Um Himmels Willen, ich glaub, ich lese meinen ‚Roman‘ erst im neuen Jahr… *kopfschüttel* Ich werde mich…
Bild: NaNoWriMo 2018 Hauptmotiv Die PrivacyWeek macht jedes Jahr wieder riesig Spaß, ist aber auch jedes Mal echt anstrengend. Sonntag beim Abbau war ich dann so weit, dass ich keine zusammenhängenden Sätze mehr zustande gebracht habe. Aber alles nichts, was zwei Tage daheim bleiben und schlafen nicht wieder hinkriegen würden. Nach 13 Stunden Schlaf auf…
Denken am Papier Auch hübsch, oder? Ebenfalls aus: Frei geschrieben: Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Hello World… Neues Jahr, neues Glück – und ein neuer Versuch, die „guten Vorsätze“ auch in die Tat umzusetzen. Die Liste von 2009 ist da ja immernoch brandaktuell! Wobei… „Weniger Schokolade“? Vergesst es! Es wird dieses Jahr die Fortsetzung von „Mord & Schokolade“ geben!
In dem Sinne Euch allen ein frohes, erfolgreiches und…
Buchrezension: Manfred Plinke – „Recht für Autoren“ Dieses Buch sollte sowieso jeder Autor im Regal haben. Denn: unverhofft kommt oft! Ich habe ja nun kürzlich eine Anfrage für eine Ghostwriter-Tätigkeit bekommen. Natürlich habe ich gleich vorab zugesagt, denn was ich für alles in der Welt will ist, vom Schreiben leben zu können. Aber was nun?…
Buchrezension: „Rattenfalle“ von Robert Pucher. Nach den frappierenden Geschehnissen des ersten Buches „Katerfrühstück“ landete der erfolglose wie bedauernswerte Autor Daniel Reichenbach in der Klapsmühle auf der Baumgartner Höhe und seine Schwester Dr. Simone Reichenbach, noch immer Leiterin des Referats 1, Kapitalverbrechen, im Hafen der Ehe. Nur einer von beiden erlangt die Freiheit wieder und gerät…
… neues Glück. Und was mach ich nu? Plötzlich habe ich wieder so viel Zeit! Im Übrigen war ich gestern wohl schon sehr mitgenommen nach dem fast 4.000 Wörter-Marathon und natürlich sollte es heißen: IHR schafft das! Um Himmels Willen, ich glaub, ich lese meinen ‚Roman‘ erst im neuen Jahr… *kopfschüttel* Ich werde mich…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.