Ähnliche Beiträge
Aunt Renie loves Chocolate
ACHTUNG: Der folgende Beitrag ist in englischer Sprache, da es sich um einen Beitrag für „The Future Of Storytelling“ auf iversity.org handelt. Die Aufgabe war, die fiktive Figur „Tante Renie“ einmal um die ganze Welt zu schicken. Dafür sollten alle Teilnehmer eine kleine Geschichte mit Tante Renie in ihrem Heimatort (oder auch aktuellem Wohnort) schreiben…
Und weiter geht’s
Nachdem ja nun Wohin in Wien offenbar eingestelt wurde, suche ich nun nach einem neuen Platz für meine Kaffeehausg’schichtln. Wenn also jemand ein Plätzchen dafür frei hat, bitte melden. Gestern habe ich es dafür immerhin geschafft, 5 weitere Leseproben an Verlage zu schicken. Jetzt habe ich aber auch so ziemlich die gesamte Liste infragekommender Verlage…
Reich werden als Autor
Oder zumindest nicht verhungern – dabei helfen nun angeblich die Verwertungsgesellschaften. Aber was genau tun die nun? Ich hab al ein wenig reingelesen, aber dieser Artikel hier hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Werwertungsgesellschaften wie etwa die deutsche GEMA oder in Österreich die AKM kümmern sich darum, dass der Urheber eines aufgeführten oder anderweitig genutzten Werkes…

Ankündigung: Podcast-Miniserie zu Onlinemarketing
Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns gemeinsam einige Onlinemarketing-Lösungen angeschaut von Webseitenbaukästen bis Newsletteranbietern. Und wie ist denn jetzt wirklich der Stand zu Freebies?! Ich habe selbst wieder Einiges dabei gelernt und einiges weitere Infos aufgefrischt. Und eine Erklärung, warum man auf…
Nachtigall, ick hör Dir trappsen…
Gestern flatterte ein Brief des Novum Verlags ins Haus, datiert bur einen Tag nachdem ich dem Verlag eine eMail mit Absage bezüglich der Veröffentlichung mit Druckkostenzuschuß geschickt habe. „Gerade für Autoren wie mich und Werke wie meines gibt es doch genau die ‚edition nove‘!!! Und da bräuchte ich keinen Druckkostenzuschuß von 4.500€ zahlen, sondern nur…
Sommerworkshop in Wien
*freu* Das Literatur-Café gibt in Zusammenarbeit mit mit der Werkstätte Kunstberufe (Eine Kooperation von Verband Wiener Volksbildung und Universität Wien) einen Sommerworkshop in Wien! Vom 31. August bis 2. September geht es darum, „wie Weblogs, Podcasts und all die anderen Dinge, die unter dem Schlagwort Web 2.0 zusammengefasst werden, für Kunst und Kultur und insbesondere…
Aunt Renie loves Chocolate
ACHTUNG: Der folgende Beitrag ist in englischer Sprache, da es sich um einen Beitrag für „The Future Of Storytelling“ auf iversity.org handelt. Die Aufgabe war, die fiktive Figur „Tante Renie“ einmal um die ganze Welt zu schicken. Dafür sollten alle Teilnehmer eine kleine Geschichte mit Tante Renie in ihrem Heimatort (oder auch aktuellem Wohnort) schreiben…
Und weiter geht’s
Nachdem ja nun Wohin in Wien offenbar eingestelt wurde, suche ich nun nach einem neuen Platz für meine Kaffeehausg’schichtln. Wenn also jemand ein Plätzchen dafür frei hat, bitte melden. Gestern habe ich es dafür immerhin geschafft, 5 weitere Leseproben an Verlage zu schicken. Jetzt habe ich aber auch so ziemlich die gesamte Liste infragekommender Verlage…
Reich werden als Autor
Oder zumindest nicht verhungern – dabei helfen nun angeblich die Verwertungsgesellschaften. Aber was genau tun die nun? Ich hab al ein wenig reingelesen, aber dieser Artikel hier hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Werwertungsgesellschaften wie etwa die deutsche GEMA oder in Österreich die AKM kümmern sich darum, dass der Urheber eines aufgeführten oder anderweitig genutzten Werkes…

Ankündigung: Podcast-Miniserie zu Onlinemarketing
Gestern war ich bei einer lieben ehemaligen Kollegin von mir, Natascha Windholz. Sie ist Datenschutz-Juristin und wir haben uns gemeinsam einige Onlinemarketing-Lösungen angeschaut von Webseitenbaukästen bis Newsletteranbietern. Und wie ist denn jetzt wirklich der Stand zu Freebies?! Ich habe selbst wieder Einiges dabei gelernt und einiges weitere Infos aufgefrischt. Und eine Erklärung, warum man auf…
Nachtigall, ick hör Dir trappsen…
Gestern flatterte ein Brief des Novum Verlags ins Haus, datiert bur einen Tag nachdem ich dem Verlag eine eMail mit Absage bezüglich der Veröffentlichung mit Druckkostenzuschuß geschickt habe. „Gerade für Autoren wie mich und Werke wie meines gibt es doch genau die ‚edition nove‘!!! Und da bräuchte ich keinen Druckkostenzuschuß von 4.500€ zahlen, sondern nur…
Sommerworkshop in Wien
*freu* Das Literatur-Café gibt in Zusammenarbeit mit mit der Werkstätte Kunstberufe (Eine Kooperation von Verband Wiener Volksbildung und Universität Wien) einen Sommerworkshop in Wien! Vom 31. August bis 2. September geht es darum, „wie Weblogs, Podcasts und all die anderen Dinge, die unter dem Schlagwort Web 2.0 zusammengefasst werden, für Kunst und Kultur und insbesondere…
Aunt Renie loves Chocolate
ACHTUNG: Der folgende Beitrag ist in englischer Sprache, da es sich um einen Beitrag für „The Future Of Storytelling“ auf iversity.org handelt. Die Aufgabe war, die fiktive Figur „Tante Renie“ einmal um die ganze Welt zu schicken. Dafür sollten alle Teilnehmer eine kleine Geschichte mit Tante Renie in ihrem Heimatort (oder auch aktuellem Wohnort) schreiben…
Und weiter geht’s
Nachdem ja nun Wohin in Wien offenbar eingestelt wurde, suche ich nun nach einem neuen Platz für meine Kaffeehausg’schichtln. Wenn also jemand ein Plätzchen dafür frei hat, bitte melden. Gestern habe ich es dafür immerhin geschafft, 5 weitere Leseproben an Verlage zu schicken. Jetzt habe ich aber auch so ziemlich die gesamte Liste infragekommender Verlage…