Huch, ein Literaturfestival!
… und ich hab’s erst jetzt gesehen. *schäm* Naja, ist ja auch in London – das LondonLitPlus. Ein paar Tage dauert es noch, genauer bis zum 13. Juli. Viel Spaß dort, wer hinkommt!
… und ich hab’s erst jetzt gesehen. *schäm* Naja, ist ja auch in London – das LondonLitPlus. Ein paar Tage dauert es noch, genauer bis zum 13. Juli. Viel Spaß dort, wer hinkommt!
Am Sonntag den 13. Jänner 2008 findet von 10.00 bis 17.00 im großen Festsaal des Arcotels die neue Bücherbörse…
Kürzlich dank Jürgen Siegmann gestartet und schon rasch am wachsen: Krimiszene – das Netzwerk für deutschsprachige Keimiautoren. Gedacht als…
Ein Tipp, den ich gleich weitergeben muß: DailyLit. Man sucht sich ein Buch aus und bekommt dann jeden Tag…
Buchrezension: „Krokodilstränen“ von Robert Pucher. Robert Pucher erfreut mit einem neuen Wien-Krimi: „Krokodilstränen“. Abermals schickt er Dr. Simone Reichenbach,…
Die neue Woche startet mit der ersten Ausgabe meines Newsletters! Lesetermine, neue Bucherscheinungen und exklusive Bonus-Stories erwarten Euch dort!…
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es:…
Am Sonntag den 13. Jänner 2008 findet von 10.00 bis 17.00 im großen Festsaal des Arcotels die neue Bücherbörse…
Kürzlich dank Jürgen Siegmann gestartet und schon rasch am wachsen: Krimiszene – das Netzwerk für deutschsprachige Keimiautoren. Gedacht als…
Ein Tipp, den ich gleich weitergeben muß: DailyLit. Man sucht sich ein Buch aus und bekommt dann jeden Tag…
Buchrezension: „Krokodilstränen“ von Robert Pucher. Robert Pucher erfreut mit einem neuen Wien-Krimi: „Krokodilstränen“. Abermals schickt er Dr. Simone Reichenbach,…
Die neue Woche startet mit der ersten Ausgabe meines Newsletters! Lesetermine, neue Bucherscheinungen und exklusive Bonus-Stories erwarten Euch dort!…
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es:…
Am Sonntag den 13. Jänner 2008 findet von 10.00 bis 17.00 im großen Festsaal des Arcotels die neue Bücherbörse…
Kürzlich dank Jürgen Siegmann gestartet und schon rasch am wachsen: Krimiszene – das Netzwerk für deutschsprachige Keimiautoren. Gedacht als…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.