In diesem Sinne…
… ein inspiriertes Wochenende allen NaNoWriMo-Schreibern!!!
„Shoot for the moon. Even if you miss, you`ll land among the stars.“ (Les Brown)
Hurra, eine Glücksfee mit Namen Jacky war da! 😉 Der NaNoWriMo hat nicht nur die Erkenntnis mit sich gebracht, dass Schreiben sehr anstrengend aber auch sehr erfüllend sein kann, nein, er brachte mir auch noch den Gewinn des schriftsteller-werden.de-Wettbewerbs – einen 15€-Gutschein von Amazon – vorbei! *freu* Lieben Dank an Jacky von schriftsteller-werden.de und liebe…
Der NaNoWriMo steht schon wieder vor der Tür und allerorts rotten sich die Schreibgruppen wieder zusammen. Ziel eines jeden: 50.000 Wörter in 30 Tagen zu schreiben. Vorher schreiben ist verboten, aber vorher plotten durchaus erlaubt. Und wo wir gerade bei Plotten sind: J.K. Rowlings Plotsheet. *ggg* Es sieht nicht nur bei mir so chaotisch aus!…
… neues Glück. Und was mach ich nu? Plötzlich habe ich wieder so viel Zeit! 😉 Im Übrigen war ich gestern wohl schon sehr mitgenommen nach dem fast 4.000 Wörter-Marathon und natürlich sollte es heißen: IHR schafft das! Um Himmels Willen, ich glaub, ich lese meinen ‚Roman‘ erst im neuen Jahr… *kopfschüttel* Ich werde mich…
Ok, auf der NaNoWriMo Homepage ist mittlerweile ‚winning‘ aktiviert, sprich, man kann seine Wortzahl offiziell bestätigen lassen. Ich habe noch etwas mehr als 8.000 Wörter vor mir und liege momentan voll im Zeitplan. Erstaunlich aber wahr. Ende Oktober hätte ich nichtmal gedacht, dass ich überhaupt in den fünfstelligen Bereich komme!
Und schon ist der November – und damit auch der NaNoWriMo – quasi am Ende. Noch ein Tag. Gestern bin ich beim Schreiben eingeschlafen. 46.409 Wörter sind geschrieben. 3.591 to go. Und blöderweise noch ein paar andere Sachen zu tun heute. Aber: irgendwas ist ja immer. Dafür habe ich in dieser Woche den ersten Coverentwurf…
Die PrivacyWeek ist vorbei und wurde in meinem Zeitplan nahtlos vom NaNoWriMo ersetzt. So langsam komme ich auch wieder in die Geschichte rein – noch immer das SciFi-1930er Projekt, das Ihr ja schon in einigen ganz kurzen Auszügen kennt. (Da kommen jetzt endlich wieder mehr für Euch! 🙂 ) Der Gmeiner Verlag hat das Buch…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.