Kater Jakob
Mein Kater Jakob zu Besuch bei den LOL-Cats! 😉
Soeben wurde die Seite des Uschtrin Verlags aktualisiert, der Autorenkalender 2008 ist ab sofort bestellbar und wird dann am 15. August ausgeliefert. Goodie: Bei Vorbestellung bis Ende Juli erhält man gratis ein Frühstücksbrettchen mit dem Motiv „Die Normseite“ zum Kalender dazu. Klingt nett! (Kostet aber auch 2,25€ bzw. 5,-€ Porto…)
Ok, Geduld am Ende. Mein Netbook ist schon wieder hin. *grummel* Kurze Zusammenfassung: am 20. Jänner wurde es das erste Mal mit einem kaputten Touchpad und funktionslosen Maustasten eingeschickt, da kam es nach guten vier Wochen am 16. Februar wieder zurück. Mit einem neuen Fehler: große Downloads sind abgebrochen und das trotz frischen Betriebssystems und…
Heute hatte ich ein besonderes Kaffeehaustreffen: meine Mentorin bei den Mörderischen Schwestern, Sabine Deitmer, ist gerade in der Stadt und wir hatten uns für heute verabredet. Es war ein wunderbares Treffen! Nachdem wir uns bisher ja nur via eMails und dem, was die jeweils andere so geschrieben hat kannten, haben wir heute die Gelegenheit genutzt,…
Ich hab lang überlegt, ob ich diesen Blogpost schreiben soll. Und dann kam ein Radiofeature über „toxische Positivität“, darüber, wie schädlich es sein kann, immer nur die guten Dinge zu zeigen und nie die negativen. Dieser Blogpost kommt also mit mehreren Triggerwarnungen: #Traurigkeit #Tod #Depression #Unsicherheit Alle, die das nicht lesen möchten: es wird sicher…
… dann nennt man das geplante Obsoleszenz. Also dass das Lebensende eines Dings schon von Anfang an geplant ist. Für Schuhe beispielsweise, dass die Sohle nur so und so lange halten darf, damit Leute neue kaufen müssen und die Firma nach x Kilometern Laufleistung oder x Jahren Einsatz wieder sicher Geld verdient. Oft gepaart ist…
Der Plan war es, ein Panel zu veranstalten, wie Nischenthemen zu Kassenschlagern werden. Doch da wir uns auf einer Konferenz für Netzpolitik befanden, gab es einen Themenschwenk zu den Kernproblemen der deutschen und europäischen Politik und warum sich Autor*innen durchaus dazu äußern sollten. Dieser Beitrag war ein Patreon-Post.
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.
ROFL!!
Ähm, ich versuch grad festzustelle, wie in etwa Deine Wollkugel daliegt. Irgendwas ist da arg verdreht …. da tut mir schon vom Hinschauen der Rücken weh…