Kindle spricht Deutsch
Der deutschsprachige eBook-Markt hängt zwar noch meilenweit hinter dem englischsprachigen hinterher, aber immerhin gibt es Amazons hauseigenen eReader „Kindle“ nun auch mit deutschsprachigem Menü. Mit 6″ E Ink Display um 99€.
Der deutschsprachige eBook-Markt hängt zwar noch meilenweit hinter dem englischsprachigen hinterher, aber immerhin gibt es Amazons hauseigenen eReader „Kindle“ nun auch mit deutschsprachigem Menü. Mit 6″ E Ink Display um 99€.
Nicht nur um beim Büchergewinnspiel teilzunehmen sondern vor allem weil ich das Blog bedenkenlos empfehlen kann: autorenexpress.de – schaut…
Kürzlich habe ich das Quiz beim Literatur-Café entdeckt. Mein Ergebnis seht Ihr unten – aber welcher Dichter des 20….
Diese und noch weitere coole Mailbox-Ideen gesehen bei toxel.com
Wie auf ORF.at zu lesen ist, hatte die BUCH WIEN 08 ganze 21.600 Besucher. Nicht schlecht, aber doch nur…
Woche 12 des Projekts Farbe bekennen 2010: Gold. Mein altes Poesiealbum…
Erst einmal: frohes neues Jahr Euch allen! Ja, meine Recherchen im Bereich eReading sind noch etwas vorangeschritten und die…
Nicht nur um beim Büchergewinnspiel teilzunehmen sondern vor allem weil ich das Blog bedenkenlos empfehlen kann: autorenexpress.de – schaut…
Kürzlich habe ich das Quiz beim Literatur-Café entdeckt. Mein Ergebnis seht Ihr unten – aber welcher Dichter des 20….
Diese und noch weitere coole Mailbox-Ideen gesehen bei toxel.com
Wie auf ORF.at zu lesen ist, hatte die BUCH WIEN 08 ganze 21.600 Besucher. Nicht schlecht, aber doch nur…
Woche 12 des Projekts Farbe bekennen 2010: Gold. Mein altes Poesiealbum…
Erst einmal: frohes neues Jahr Euch allen! Ja, meine Recherchen im Bereich eReading sind noch etwas vorangeschritten und die…
Nicht nur um beim Büchergewinnspiel teilzunehmen sondern vor allem weil ich das Blog bedenkenlos empfehlen kann: autorenexpress.de – schaut…
Kürzlich habe ich das Quiz beim Literatur-Café entdeckt. Mein Ergebnis seht Ihr unten – aber welcher Dichter des 20….
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.