Mein Balkongarten, mein Blogwichtelbeitrag…
Meine Blogschulden sind eingelöst, hier gibt es meinen Blogwichtelbeitrag bei Katrins Balkongartenblog.
Ich geh dann mal in die Küche, die Tomaten vorziehen.
Meine Blogschulden sind eingelöst, hier gibt es meinen Blogwichtelbeitrag bei Katrins Balkongartenblog.
Ich geh dann mal in die Küche, die Tomaten vorziehen.
Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg für Erstlingswerke Einsendeschluß: 15.06.2007 Seit 1977 vergibt die Stadt Oldenburg einen – mit…
Das Kulturrradio des RBB und das Literaturhaus Berlin schreiben den mit 5.000 Euro dotierten Walter-Serner-Preis 2007 aus! Autoren sind…
Zehn unmissverständliche Zeichen dafür, ein Schreiberling zu sein (oh so true!!! ): You constantly edit. Whether it’s while…
Ende Jänner hatte Jacky von schriftsteller-werden.de dazu aufgerufen, den eigenen Schreibplatz zu offenbaren. Den ein oder anderen meiner Lieblingsschreibplätze…
Tja, da dachte ich, wenn ich „die lange Liste“ abgearbeitet hab, dann hätt‘ ich endlich Zeit und könnte mich…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.
Och, da werde ich ja ganz neidisch! Trotz der leider nicht ganz geglückten Ernte letzten Sommer. So ein kleiner Balkon – der fehlt ganz eindeutig bei meiner Wohnung!
Obwohl: dann hätte ich wahrscheinlich dauernd mein Miesekatzen-Monsterchen Luna im „anti-Absturz-Gitter“ hängen…so gern, wie die überall raufklettert
Oje, bring unsere nicht noch auf Ideen! Die bleiben wenigstens brav auf dem Boden. Aber ja, es ist wirklich eine Bereicherung, ein „Draußen“ zu haben. In der Sitzecke ist übrigens ausreichend Platz für Kaffee! Kaffee???