Mondfinsternis!
Heute Nacht um dreiviertel zwölf ist Mondfinsternis! So etwas Poetisches… Falls also die Wolken irgendwo aufreißen sollten – rausgehen und inspirieren lassen!
Heute Nacht um dreiviertel zwölf ist Mondfinsternis! So etwas Poetisches… Falls also die Wolken irgendwo aufreißen sollten – rausgehen und inspirieren lassen!
Wie kürzlich berichtet, bietet der Grin-Verlag die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten kostenlos zu veröffentlichen. Ich hatte gleich mal etwas eingeschickt und kurz darauf die Nachricht bekommen, dass die Arbeit nun noch geprüft würde. Das war am 15. März. Mal sehen, wieviel Zeit sie sich noch lassen…
… bis zum NaNoWriMo 2009. Bis dahin kann man im NoNoWriMo-Forum seine big, fun & scary Projekte bestreiten; nach demselben Prinzip wie den NaNoWriMo selbst, allerdings mit selbstgesteckten Zielen. Wer also beispielsweise eine neue Sprache lernen möchte und will, dass ihm eine ganze Community in den Hintern tritt, dass er es auch wirklich tut, der…
Gerade im Newsletter von Autorenkollegin Anni Bürkl gelesen und vollinhaltlich zugestimmt: Schöner hat es wirklich noch niemand zusammengefasst. Andreas Eschbach über das Schreiben.
Foto- und Literaturwettbewerb des Teams der SommerMewinale 2007 Einsendeschluß: 15.06.2007 Thema: 5:10 Genre: Kurzgeschichten und Fotos Unter dem Motto „5:10“ schreibt das Team der SommerMewinale 2007 einen Foto- und Literaturwettbewerb aus. Die 15 besten Texte werden am 19. Juli vorgetragen. Außerdem erscheinen die Gewinner-Beiträge in einer Serie in Triers Tageszeitung und sollen dann auch in…
ACHTUNG: Der folgende Beitrag ist in englischer Sprache, da es sich um einen Beitrag für „The Future Of Storytelling“ auf iversity.org handelt. Die Aufgabe war, die fiktive Figur „Tante Renie“ einmal um die ganze Welt zu schicken. Dafür sollten alle Teilnehmer eine kleine Geschichte mit Tante Renie in ihrem Heimatort (oder auch aktuellem Wohnort) schreiben…
Wie kürzlich berichtet, bietet der Grin-Verlag die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten kostenlos zu veröffentlichen. Ich hatte gleich mal etwas eingeschickt und kurz darauf die Nachricht bekommen, dass die Arbeit nun noch geprüft würde. Das war am 15. März. Mal sehen, wieviel Zeit sie sich noch lassen…
… bis zum NaNoWriMo 2009. Bis dahin kann man im NoNoWriMo-Forum seine big, fun & scary Projekte bestreiten; nach demselben Prinzip wie den NaNoWriMo selbst, allerdings mit selbstgesteckten Zielen. Wer also beispielsweise eine neue Sprache lernen möchte und will, dass ihm eine ganze Community in den Hintern tritt, dass er es auch wirklich tut, der…
Gerade im Newsletter von Autorenkollegin Anni Bürkl gelesen und vollinhaltlich zugestimmt: Schöner hat es wirklich noch niemand zusammengefasst. Andreas Eschbach über das Schreiben.
Foto- und Literaturwettbewerb des Teams der SommerMewinale 2007 Einsendeschluß: 15.06.2007 Thema: 5:10 Genre: Kurzgeschichten und Fotos Unter dem Motto „5:10“ schreibt das Team der SommerMewinale 2007 einen Foto- und Literaturwettbewerb aus. Die 15 besten Texte werden am 19. Juli vorgetragen. Außerdem erscheinen die Gewinner-Beiträge in einer Serie in Triers Tageszeitung und sollen dann auch in…
ACHTUNG: Der folgende Beitrag ist in englischer Sprache, da es sich um einen Beitrag für „The Future Of Storytelling“ auf iversity.org handelt. Die Aufgabe war, die fiktive Figur „Tante Renie“ einmal um die ganze Welt zu schicken. Dafür sollten alle Teilnehmer eine kleine Geschichte mit Tante Renie in ihrem Heimatort (oder auch aktuellem Wohnort) schreiben…
Wie kürzlich berichtet, bietet der Grin-Verlag die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten kostenlos zu veröffentlichen. Ich hatte gleich mal etwas eingeschickt und kurz darauf die Nachricht bekommen, dass die Arbeit nun noch geprüft würde. Das war am 15. März. Mal sehen, wieviel Zeit sie sich noch lassen…
… bis zum NaNoWriMo 2009. Bis dahin kann man im NoNoWriMo-Forum seine big, fun & scary Projekte bestreiten; nach demselben Prinzip wie den NaNoWriMo selbst, allerdings mit selbstgesteckten Zielen. Wer also beispielsweise eine neue Sprache lernen möchte und will, dass ihm eine ganze Community in den Hintern tritt, dass er es auch wirklich tut, der…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.