Mörderisch online: krimiautoren.at
Juchuu! Ich bin Krimiautor!!! Gerade bei krimiautoren.at online gegangen… *freu* Ok, das motiviert. Wen bringe ich jetzt um??? *tipp*
Der deutschsprachige eBook-Markt hängt zwar noch meilenweit hinter dem englischsprachigen hinterher, aber immerhin gibt es Amazons hauseigenen eReader „Kindle“ nun auch mit deutschsprachigem Menü. Mit 6″ E Ink Display um 99€. Hier geht’s zum Kindle.
Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber jetzt wird’s tatsächlich ernst. In Deutschland werden ab 28. Juni 2025 entsprechende Maßnahmen notwendig, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden, welches die EU-Gesetzgebung in Deutschland umsetzt; ganz besonders dann, wenn ihr gewerbsmäßig (zB als Berufsautor:in)…
Woche 28 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grasgrün. Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter
So, nun gibt es neben dem wöchentlichen Autorenstammtisch einen zweiten Grund, das zweite Leben aufzusuchen. Do-it.online berichtet vom Adventskalender im virtuellen Baden-Württemberg: „Die Bewohner haben auf jedem Grundstück ein Türchen versteckt. Ab dem 1. Dezember können die Avatare 24 Tage lang suchen, Überraschungen inklusive! Wer ein Türchen gefunden hat, kann sich entweder über ein Geschenk…
Briefe als Fenster zur Welt Wenn junge Menschen die Welt entdecken dann freuen sie sich oft über Post. Wer hat es denn nicht gern wenn andere an einen denken? Sobald die Liebesbriefe vom Schwarm die Metamorphose in herzlose Schreiben mit Fenster hinter sich gebracht haben erkennen wir: Geld regiert deren Inhalt genau wie in dieser…
Ja, die #deepsec 2015 hat mich vieles noch einmal infrage stellen lassen. Insbesondere, was wohl die Macher des Internets über mich wissen und denken. Immerhin nutze ich das Netz ja nicht nur für dieses Blog, meine Website, für Amazon und Leserrezensionen, für den Kontakt mit meinen Lesern über meine Facebookseite, Skype für die Telefonate mit…
Der deutschsprachige eBook-Markt hängt zwar noch meilenweit hinter dem englischsprachigen hinterher, aber immerhin gibt es Amazons hauseigenen eReader „Kindle“ nun auch mit deutschsprachigem Menü. Mit 6″ E Ink Display um 99€. Hier geht’s zum Kindle.
Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber jetzt wird’s tatsächlich ernst. In Deutschland werden ab 28. Juni 2025 entsprechende Maßnahmen notwendig, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden, welches die EU-Gesetzgebung in Deutschland umsetzt; ganz besonders dann, wenn ihr gewerbsmäßig (zB als Berufsautor:in)…
Woche 28 des Projekts Farbe bekennen 2010: Grasgrün. Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter
So, nun gibt es neben dem wöchentlichen Autorenstammtisch einen zweiten Grund, das zweite Leben aufzusuchen. Do-it.online berichtet vom Adventskalender im virtuellen Baden-Württemberg: „Die Bewohner haben auf jedem Grundstück ein Türchen versteckt. Ab dem 1. Dezember können die Avatare 24 Tage lang suchen, Überraschungen inklusive! Wer ein Türchen gefunden hat, kann sich entweder über ein Geschenk…
Briefe als Fenster zur Welt Wenn junge Menschen die Welt entdecken dann freuen sie sich oft über Post. Wer hat es denn nicht gern wenn andere an einen denken? Sobald die Liebesbriefe vom Schwarm die Metamorphose in herzlose Schreiben mit Fenster hinter sich gebracht haben erkennen wir: Geld regiert deren Inhalt genau wie in dieser…
Ja, die #deepsec 2015 hat mich vieles noch einmal infrage stellen lassen. Insbesondere, was wohl die Macher des Internets über mich wissen und denken. Immerhin nutze ich das Netz ja nicht nur für dieses Blog, meine Website, für Amazon und Leserrezensionen, für den Kontakt mit meinen Lesern über meine Facebookseite, Skype für die Telefonate mit…
Der deutschsprachige eBook-Markt hängt zwar noch meilenweit hinter dem englischsprachigen hinterher, aber immerhin gibt es Amazons hauseigenen eReader „Kindle“ nun auch mit deutschsprachigem Menü. Mit 6″ E Ink Display um 99€. Hier geht’s zum Kindle.
Es ist 2025 und der EU-Accessibility-Act kommt. Eigentlich ist er schon lange da (auf EU-Ebene seit April 2019), aber jetzt wird’s tatsächlich ernst. In Deutschland werden ab 28. Juni 2025 entsprechende Maßnahmen notwendig, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerecht zu werden, welches die EU-Gesetzgebung in Deutschland umsetzt; ganz besonders dann, wenn ihr gewerbsmäßig (zB als Berufsautor:in)…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.
Herzlichen Glückwunsch.
Ich freu mich für dich!
Und dann auch noch das tolle Foto
DANKESCHÖÖÖN!!! *s*
Für den Fall, dass der automatische Trackback net klappt (falls doch, kannst den Kommentar gerne löschen):
http://www.weinviertel.net/blog.php?b=127